Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Union und SPD wollen den Acht-Stunden-Tag kippen

Augsburger Allgemeine
23.04.2025 ()


Union und SPD wollen den Acht-Stunden-Tag kippenArbeitnehmer sollen sich ihre Arbeitszeit flexibler einteilen können. Es soll nur noch eine maximale Arbeitszeit pro Woche geben. Die Wirtschaft lobt die Pläne, Gewerkschaften laufen Sturm.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Genauso wichtig wie Bargeld: Diese neue Pflicht beim Bezahlen soll starten

Mit Karte oder Handy bezahlen, das ist für immer mehr Menschen wichtig. Doch bei der Akzeptanz hinkt Deutschland hinterher. Union und SPD wollen wohl nun eine...
CHIP Online - Computer

Kritik an Union und SPD: Grünen-Politikerin hält höheren Mindestlohn ohne zusätzlichen Mieterschutz für „scheinheilig“

Zwar wollen Union und SPD den Mindestlohn erhöhen, zusätzlicher Mieterschutz ist aber nicht geplant. Die höheren Lohnkosten dürften so gleich in höhere...
Tagesspiegel - Deutschland

Das planen SPD und CDU: Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?

Nach dem Stopp des Umweltbonus Ende 2023 bricht der Absatz von E-Autos massiv ein. Union und SPD wollen die Verkaufszahlen nun mit staatlichen Maßnahmen wieder...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Regeln für Online-Weiterverkauf: Schwarz-Rot will Ticket-Abzocke ins Visier nehmen

Überteuerte Tickets von anonymen Weiterverkäufern kosten Musik- und Sportfans beträchtliche Aufschläge. Union und SPD wollen solche Praktiken unter die Lupe...
n-tv.de - Welt

Personaldiskussion: Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn

Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.
Tagesspiegel - Deutschland

„Eine Staatskrise sehe ich da nicht“: Für Juso-Chef Türmer wäre ein Nein der SPD zum Koalitionsvertrag kein Drama

Der SPD-Nachwuchs kritisiert den Koalitionsvertrag heftig. Sollten die Parteimitglieder die Vereinbarung ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu...
Tagesspiegel - Deutschland

Bargeldlose Zahlung : Mit Karte, bitte!

Union und SPD wollen Restaurants und Bäckereien vorschreiben, bargeldloses Zahlen zu ermöglichen. Das ist notwendig, um Steuerhinterziehung zu verhindern.
ZEIT Online - Top

Die lange Suche nach dem Atomendlager: Ein Problem, das sich erst in 1.000.000 Jahren löst

Union und SPD wollen nicht zurück zur Atomkraft, die Suche nach einem Endlager wird für sie trotzdem zum Problem. Um Zeit zu sparen, könnten...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken