Arbeitnehmer sollen sich ihre Arbeitszeit flexibler einteilen können. Es soll nur noch eine maximale Arbeitszeit pro Woche geben. Die Wirtschaft lobt die Pläne, Gewerkschaften laufen Sturm.
Mit Karte oder Handy bezahlen, das ist für immer mehr Menschen wichtig. Doch bei der Akzeptanz hinkt Deutschland hinterher. Union und SPD wollen wohl nun eine... CHIP Online - Computer
Zwar wollen Union und SPD den Mindestlohn erhöhen, zusätzlicher Mieterschutz ist aber nicht geplant. Die höheren Lohnkosten dürften so gleich in höhere... Tagesspiegel - Deutschland
Nach dem Stopp des Umweltbonus Ende 2023 bricht der Absatz von E-Autos massiv ein. Union und SPD wollen die Verkaufszahlen nun mit staatlichen Maßnahmen wieder... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Überteuerte Tickets von anonymen Weiterverkäufern kosten Musik- und Sportfans beträchtliche Aufschläge. Union und SPD wollen solche Praktiken unter die Lupe... n-tv.de - Welt
Der SPD-Nachwuchs kritisiert den Koalitionsvertrag heftig. Sollten die Parteimitglieder die Vereinbarung ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu... Tagesspiegel - Deutschland
Union und SPD wollen Restaurants und Bäckereien vorschreiben, bargeldloses Zahlen zu ermöglichen. Das ist notwendig, um Steuerhinterziehung zu verhindern. ZEIT Online - Top
Union und SPD wollen nicht zurück zur Atomkraft, die Suche nach einem Endlager wird für sie trotzdem zum Problem. Um Zeit zu sparen, könnten... Tagesspiegel - Deutschland