Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mehrheit der Unions-Wähler lehnen AfD-Leitung von Bundestagsausschüssen ab

Focus Online
24.04.2025 ()


Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag der Kampagnen-Organisation Campact, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) exklusiv vorliegt. Befragt wurden mit 1.000 repräsentativ ausgewählte Teilnehmer.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR

EQS-News: freenet AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR 13.05.2025 / 14:50...
EQS Group - Pressemitteilungen

Nach umstrittener Entscheidung: Linke zieht mit Antisemitismus-Beschluss Kritik auf sich

Am Ende des Chemnitzer Parteitags muss die Linken-Spitze eine Niederlage einstecken. Entgegen der Empfehlung von Parteichef van Aken votiert die knappe Mehrheit...
n-tv.de - Welt

„In wenigen Stunden“ zum Papst

Auch wenn Robert Francis Prevost im Vorfeld nicht als einer der ganz großen Favoriten für die Nachfolge von Papst Franziskus gehandelt worden ist, ist nun...
ORF.at - Welt

Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

Eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments stimmte im Eilverfahren dafür, den Status des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“...
Tagesspiegel - Deutschland

BSW-Mann enthält sich: Koalitionsentwurf zum Haushalt fällt im Innenausschuss durch

Nach den Querelen um die Entlassung von Brandenburgs Verfassungsschutz gab es für Ministerin Katrin Lange (SPD) in der Sitzung des Innenausschusses das nächste...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Scheitern im ersten Anlauf: Friedrich Merz wird im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

Im ersten Anlauf reichte es noch nicht für Friedrich Merz, im zweiten Wahlgang knackt er dann die nötige Mehrheit von 316 Stimmen. Er wird damit zum zehnten...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •SpiegelBasler Zeitung

Die Kanzler-Schlappe ist historisch - auf Landesebene gibt es zwei vergleichbare Fälle

Es hat in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie den Fall gegeben, dass ein von einer parlamentarischen Mehrheit nominierter Kandidat, der für die Wahl zum...
Focus Online - Politik

Ermittlungen können fortgesetzt werden: EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf

Eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich in Straßburg für die Aufhebung der Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron ausgesprochen. Die Ermittlungen gegen...
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken