Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Großbritannien: Die Botox-Spritze könnte in den USA bald teurer werden

sueddeutsche.de
25.04.2025 ()


Großbritannien: Die Botox-Spritze könnte in den USA bald teurer werdenDer größte Markt für Botox sind traditionell die USA, aber die britischen Inseln holen ehrgeizig auf. Hier wird das Anti-Falten-Mittel auch hergestellt, in einem irischen Küstenstädtchen. Noch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Merhfachabgaben werden gestrichen: Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer

Wie das US-Handelsministerium mitteilte, sollen die Unternehmen in den USA nur einen Zolltarif zahlen: entweder den 25-Prozent für im Ausland gebaute Autos oder...
Tagesspiegel - Deutschland

Trumps Zollpolitik: Adidas-Produkte werden in den USA teurer

Der Sportartikelkonzern lässt wie Nike und Puma vor allem in Asien fertigen. Jetzt kündigt Konzernchef Gulden an, dass in den USA die Preise für T-Shirts,...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Handelspolitik der USA: US-Regierung will Zölle auf ausländische Autoteile verringern

Donald Trump will die Zölle auf Autoteile aus dem Ausland senken, wenn die Autos in den USA gebaut werden. Damit sollen Firmen belohnt werden, die im Inland...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Schon bald ist Schluss: Microsoft stellt Windows-Funktion nach 40 Jahren ein

In einer Preview zeigt Microsoft, dass wichtige Funktionen künftig in den Einstellungen integriert sein werden. Was bedeutet das für die Zukunft von Windows?
CHIP Online - Computer

Parlamentswahlen in Kanada: Kanada will nicht der "51. Bundesstaat" werden

In Kanada wird gewählt und zugleich versucht, sich unabhängiger von den USA zu machen. Gelingt den Kanadiern die Abkopplung von Trump? Und: 4chan ist wieder...
ZEIT Online - Politik

Handelskrieg: China gewährt Zollausnahmen für Importe aus den USA

China entschärft den Handelskrieg mit den USA. Auf bestimmte Waren sollen keine Strafzölle erhoben werden. Die Hintergründe.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Krieg in der Ukraine: Lawrow: Ukraine-Deal muss noch feinjustiert werden

Während Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen im Ukraine-Krieg auf...
Tagesspiegel - Deutschland

Selbstfahrende Autos für Uber: VW bringt Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straßen

Autonomes Fahren ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In den USA sind bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge auf den Straßen. Jetzt will auch VW mitmischen....
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken