Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Frankreich und der 8. Mai: Die späte Anerkennung der eigenen Mitschuld

Augsburger Allgemeine
30.04.2025 ()


Frankreich und der 8. Mai: Die späte Anerkennung der eigenen MitschuldLange wurde die Kollaboration mit den Nazi-Besatzern in Frankreich nicht aufgearbeitet. Heute bemühen sich Historiker um einen aufgeklärten Blick auf den Zweiten Weltkrieg, dessen Ende und auch Anfang
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ein US-Veteran sucht in Vietnam Vergebung

50 Jahre nach dem Vietnamkrieg bereisen amerikanische Veteranen das Land. Sie sind auf der Suche nach Erinnerungen und finden Spuren der eigenen Gräueltaten....
Spiegel - Top

Breaking News: Landesweiter Stromausfall in Spanien – auch Portugal betroffen

In Spanien und Portugal gibt es einen landesweiten Stromausfall. "Pläne zur Wiederherstellung der Stromversorgung" seien in die Wege geleitet worden, heißt es...
n-tv.de - Welt

"Befremdlich und falsch": Merz erntet für Ministerwahl scharfe Kritik aus der eigenen Partei

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, fühlt sich übergangen. Mit einem Kabinett wie dem von Merz könne man "die kleinen Leute" nicht...
n-tv.de - Welt

„Das hat es von Adenauer bis Merkel nie gegeben“: CDA-Chef kritisiert Auswahl der CDU-Ministerinnen und -Minister

Mit Spannung waren die Namen derjenigen erwartet worden, die aus der CDU Teil des Bundeskabinetts werden sollen. Nach deren Verkündung gibt es auch Kritik aus...
Tagesspiegel - Politik

Mariam Ruhin: "Frauen in Afghanistan werden unsichtbar"

Die ehemaligen Nationalspielerinnen Shabnam und Mariam Ruhin kämpfen bei der FIFA für die Anerkennung der Frauen-Nationalelf Afghanistans und wollen ihren...
Deutsche Welle - Sport

Streit in der Innerschweiz: Fertig mit Campingidylle: Bund treibt Bau von Asylzentrum voran, SVP tobt

Die Schwyzer Kantonalpartei legt sich mit der Landesregierung und der eigenen Kantonsregierung an. Selbst FDP-Politiker distanzieren sich.
Basler Zeitung - Welt

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Von der »Koalition der Willigen« ist nicht mehr viel übrig

Mit großer Geste inszenierten Großbritannien und Frankreich ihre »Koalition der Willigen«. Von Zehntausenden Soldaten in der Ukraine war die Rede. Nun kommen...
Spiegel - Top

Europa unterstützt Kiew: Ukraine-Friedensvorschläge sollen sich stark von US-Plan unterscheiden

Die Ukraine ist mit den Ideen Donald Trumps zur Beendigung des Krieges erklärtermaßen nicht einverstanden. Kiew hat stattdessen nun einen eigenen Fahrplan...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken