Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Katholische Kirche: Wie die Missbrauchskrise das Konklave überschattet

sueddeutsche.de
05.05.2025 ()


Katholische Kirche: Wie die Missbrauchskrise das Konklave überschattetBei der Papstwahl ist dieses Mal das Thema sexualisierte Gewalt sehr präsent. Die Kardinäle selbst sprechen darüber, sogar mehreren Papst-Kandidaten werfen Aktivisten Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauchsfällen vor.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

TikTok im Papst-Fieber

In der Geschichte der römisch-katholischen Kirche hat es bereits über 260 Päpste gegeben. Dennoch ist das Konklave ab Mittwoch etwas Besonderes, denn es ist...
ORF.at - Welt

So viele Kardinäle wie nie im Konklave: Das passiert bei der Papstwahl

Erstmals nehmen an der Papstwahl mehr Kardinäle teil, als das ehrwürdige Gästehaus des Vatikans Zimmer bietet. Das ist nicht die einzige Besonderheit der...
Augsburger Allgemeine - Politik

Katholische Kirche: Wie die polarisierte Öffentlichkeit die Papstwahl beeinflusst

Aus dem hermetisch abgeriegelten Konklave wird kein Post nach außen dringen. Doch schon zuvor wird im Internet fleißig Stimmung gemacht für und gegen...
sueddeutsche.de - Politik

Konklave: So viele Wähler und Papst-Kandidaten wie noch nie

Die Wahl des nächsten Papstes ist so unberechenbar wie selten zuvor. Der Ostern verstorbene Franziskus hatte als Kirchenoberhaupt die katholische Kirche...
Deutsche Welle - Top

Katholische Kirche: Konklave beginnt am 7. Mai

Auf diesen Termin haben sich die bereits in Rom versammelten Kardinäle geeinigt. Die Sixtinische Kapelle wird bereits für das anstehende Konklave vorbereitet....
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken