Friedrich Merz als Bundeskanzler: Was Kanzler Merz noch lernen sollte
06.05.2025 ()
Friedrich Merz wird heute vom Bundestag zum Kanzler gewählt – kann er halten, was er verspricht? Und: Israel plant, seine Offensive im Gazastreifen auszuweiten.
Merz gibt diplomatisches Debüt in Paris: Deutschland und Frankreich suchen geeinte EU-Position
Deutschlands neuer Kanzler, Friedrich Merz, debütierte am Mittwoch auf der Weltbühne. Gemeinsam mit Frankreich und Polen stärkte er die europäische Einheit in Bezug auf die Ukraine und den...
Erster Tag im Amt, zweite Station: Warschau. Dort bekommt der neue Kanzler Friedrich Merz zu spüren, dass die Wirklichkeit komplexer ist als Wahlkampf. Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel
2002 im Machtkampf mit Angela Merkel aus der CDU verdrängt, zweimal bei der Wahl zum Parteichef unterlegen: Friedrich Merz kennt Niederlagen. Dass er am... ORF.at - Welt
Friedrich Merz wird erst im zweiten Wahlgang deutscher Kanzler. Sein blamables Scheitern im ersten Versuch wirft einen dunklen Schatten voraus. Basler Zeitung - Top
Was für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel
Auch, wenn es nun doch noch geklappt hat – wenn Friedrich Merz der Kanzler werden will, den Deutschland jetzt braucht, muss er sich und seine Arbeitsweise von... Augsburger Allgemeine - Politik
Noch nie fiel ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durch. Doch auch vor Friedrich Merz war es oft knapp. Der grafische Überblick aller... Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online
Knapp ist die Mehrheit von Schwarz-Rot im Bundestag. Union und SPD kommen auf 328 Sitze, zwölf mehr als die Kanzlermehrheit. Was passiert, wenn Friedrich Merz... Tagesspiegel - Deutschland
Friedrich Merz muss keine Angst haben, als Kanzler hohe Erwartungen zu enttäuschen: Nur 32 Prozent der Deutschen rechnen damit, dass er das Land besser führt... n-tv.de - Welt