Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Uneinigkeit bei Lieferkettengesetz: Klingbeil und Merz widersprechen sich

Tagesspiegel
12.05.2025 ()


Kanzler Merz bekommt Gegenwind für seine Forderung an Brüssel, die Lieferkettenrichtlinie aufzuheben. Selbst der eigene Vizekanzler widerspricht ihm jetzt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

An Zoff-Gesetz wird sich zeigen, ob das Machtduo Merz-Klingbeil funktioniert

Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil widersprechen sich beim Lieferkettengesetz. Das Thema droht zum Zankapfel der jungen zu Koalition werden.
Focus Online - Politik

Illegale Migration: Wie sich Merz und Dobrindt in eine Asyl-Notlage bringen

Notlage ausrufen, oder doch nicht? Bundeskanzler Merz und Innenminister Dobrindt widersprechen sich bei den geplanten schärferen Grenzkontrollen. Europäische...
sueddeutsche.de - Politik

Friedrich Merz: Wie kam es zum Fehlstart bei der Kanzlerwahl? Die SPIEGEL-Rekonstruktion

Sechs Stunden Großkrise: Der erste Durchgang der Kanzlerwahl gerät zum einzigartigen Debakel. Wie Friedrich Merz und Lars Klingbeil sich durch den Tag retteten...
Spiegel - Politik

„Im ersten Wahlgang“: Klingbeil garantiert Merz bei Kanzler-Wahl alle Stimmen der SPD

Union und SPD haben im Bundestag eine knappe Mehrheit. Der Chef der Sozialdemokraten macht sich vor der geplanten Abstimmung am Dienstag keine Sorgen. Er rechne...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken