Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Gutachten des Verfassungsschutzes: Warum die AfD gesichert rechtsextrem sein soll

ZEIT Online
15.05.2025 ()


Gutachten des Verfassungsschutzes: Warum die AfD gesichert rechtsextrem sein sollDas Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD ist nun öffentlich. Was genau bringt der Geheimdienst gegen die Partei vor? Ein Überblick
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Verfassungsschutz-Gutachten: Warum ein Verbot der AfD schwierig, fast unmöglich wäre

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat die Diskussion über ein Verbotsverfahren neu angefacht. Das Gutachten des Verfassungsschutzes...
n-tv.de - Welt

AfD-Gutachten: Ein Gutachten zeigt, warum die AfD rechtsextrem ist

Das Verfassungsschutzgutachten, das die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einordnet, ist öffentlich. Und: Wird heute eine Waffenruhe in der Ukraine...
ZEIT Online - Top

AfD-Gutachten bleibt unter Verschluss: Der Verfassungsschutz muss aufhören, ein Geheimdienst zu sein

Unzählige Politiker-Aussagen sollen belegen, warum die AfD verfassungswidrig sein soll. Es ist der Job des Bundesamts, das öffentlich zu machen – eher...
Tagesspiegel - Politik

Gutachten des Verfassungsschutzes: Die AfD und ihr „ethnisch-abstammungsmäßiger Volksbegriff“

Offiziell ist das Gutachten über die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ gesperrt, doch werden immer mehr Auszüge bekannt. Sie zeichnen das...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken