Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Trump gegen Harvard: „Dadurch kann die ganze Welt zusammenbrechen“

wiwo.de
24.05.2025 ()


Trump gegen Harvard: „Dadurch kann die ganze Welt zusammenbrechen“US-Präsident Donald Trump und die Elite-Universität Harvard liegen im Clinch. Ein deutscher Harvard-Student spricht über seine Sorgen, Gefahren für Kommilitonen – und die Folgen für die Wissenschaft.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Martin Burckhardt: "Es geht um die Momente, die die Routine durchbrechen"

Die Bilder aus dem Prozess gegen den Rapper Sean Combs gehen momentan um die Welt. Warum eine gute Gerichtszeichnung Kunst sein kann.
ZEIT Online - Top

Bildung: US-Richterin stoppt Trumps Vorgehen gegen Harvard

Elite-Uni Harvard ohne internationale Studierende - darauf dringt US-Präsident Trump. Die Universität wehrt sich juristisch dagegen - und kann vorerst...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Trump gegen Harvard: Wie Washington den Verlust kluger Köpfe riskiert – und Deutschland davon profitieren kann

Trumps Regierung verbietet Harvard die Aufnahme ausländischer Studierender. Wer bereits da ist, muss die Uni wechseln – oder das Land verlassen. Den USA droht...
wiwo.de - Politik

Harvard University: Im Würgegriff

Donald Trump eskaliert im Kampf gegen die US-Wissenschaftsfreiheit weiter. Ob sich Harvard gegen das Verbot von Ausländern wehren kann, dürfte am Supreme Court...
ZEIT Online - Top

Trump und Pharma: Trump will Medikamente teurer machen – für Europäer

Amerikaner zahlen die höchsten Pharmapreise der Welt, nicht jeder kann sie sich leisten. Das will der Präsident ändern. Doch die Schuldfrage stellt er...
ZEIT Online - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken