Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Wählt Frauen“: So wollen US-Demokratinnen sich die Macht zurückholen

Augsburger Allgemeine
24.05.2025


„Wählt Frauen“: So wollen US-Demokratinnen sich die Macht zurückholenWie können die US-Demokraten mehr Männer ansprechen, um eine erneute Wahlniederlage zu vermeiden? Eine überraschend klare Botschaft gibt es bei der Frauenorganisation „Emily‘s List“.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bayer holt Quansah - und macht ihn zum Rekord-Verteidiger

Bayer 04 hat den Ersatz für Abwehrchef Jonathan Tah verpflichtet. Der Werksklub sichert sich die Dienste des englischen U-21-Europameisters Jarell Quansah. Für...
kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online

Stromsteuer: Wie die Koalition sich bei der Stromsteuer verschätzte

Die Spitzen von Schwarz-Rot wollen nach ihrem Wortbruch die Wogen glätten. Was hat sich die Regierung bloß gedacht – und kommen die versprochenen...
ZEIT Online - Top

Neue Flüchtlingsunterkunft in Kreuzberg: Sie wollen das schaffen

Bei einer Infoveranstaltung zeigen sich die Kreuzberger grundsätzlich erfreut über eine geplante Flüchtlingsunterkunft – haben aber auch Kritik. mehr...
taz - Deutschland

Fußball-EM 2025 der Frauen: Macht mehr Geld den Fußball groß oder kaputt?

Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch...
Spiegel - Sport

Neuseeland: Jacinda Ardern spritzte sich im Wahlkampf Hormone

In ihren Memoiren erzählt die neuseeländische Ex-Ministerpräsidentin Jacinda Ardern von ihrem ungewöhnlichen Weg an die Macht. Aber sie gibt auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Thailand: Ein geleaktes Telefonat wird zum Problem für die Premierministerin

Ein Grenzstreit mit Kambodscha weitet sich zur Krise in Thailand aus, das Militär könnte erneut offen die Macht übernehmen. Experte Supalak Ganjanakhundee...
Spiegel - Top

Notenbank macht Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation

Zollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen sind schwierig. So rüstet sich die EZB für unsichere Zeiten.
wiwo.de - Politik

Serbien: Zehntausende demonstrieren in Belgrad für Neuwahlen

Immer mehr Serben wollen sich die Korruption unter Präsident Aleksandar Vucic nicht mehr gefallen lassen. Auf dem Slavija-Platz im Zentrum von Belgrad erklingt...
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken