Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Plötzlicher Sinneswandel: Orban glaubt, Russland sei „zu schwach" um gegen die Nato zu kämpfen

Focus Online
10.06.2025 ()


Ungarns Premier Viktor Orban sieht Russland als zu schwach für einen Nato-Konflikt und plädiert für ein Friedensabkommen zwischen den USA und Russland. Er lehnt den Nato-Beitritt der Ukraine jedoch weiterhin ab.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Angst vor Putin: Osteuropa plant Minenteppich gegen Russland

Mehrere europäische Länder planen einen Minengürtel an der Grenze zu Russland und Belarus. Damit wollen sie im Ernstfall die NATO-Ostflanke vor einem...
Deutsche Welle - WeltAuch berichtet bei •Focus Online

Geopolitik: „Putin macht nicht an der Ukraine-Front halt, er hat größere Ambitionen.“

Der finnische Zentralbankpräsident und ehemalige EU-Politiker Olli Rehn über die Frage, ob der Kampf gegen die Inflation schon gewonnen sei und was er von der...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Johann Wadephul (CDU): Außenminister sagt, Russland bedrohe direkt auch unser Leben in Deutschland

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei das wichtigste Thema der deutschen Außenpolitik: Auch deshalb verteidigt Minister Wadephul die...
Spiegel - Politik

Neues EU-Paket auf der Kippe?: Slowakei hält an Blockade von Russland-Sanktionen fest

Die EU will ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschließen. Doch kremlfreundliche Regierungschefs in Budapest und Bratislava stellen sich quer. Der...
n-tv.de - Welt

China kritisiert Nato und bezeichnet moskaunahes Bündnis als „Stabilitätsanker“

Seit über drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Augsburger Allgemeine - Politik

Den Haag: Nato-Chef Rutte warnt vor "beängstigendem" Aufrüstungstempo Russlands

Vor dem Nato-Gipfel appelliert Mark Rutte, die geplanten Zielvorgaben für Verteidigungsausgaben rasch umzusetzen. Er spricht von einem "Produktionskrieg gegen...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Russland und die Nato: 100.000 Drohnen an der Ostflanke – was würde das bringen?

Eine deutsche Firma wirbt für einen »Drohnenwall« zum Schutz gegen Russland. Tatsächlich haben die ferngesteuerten Flugobjekte den Krieg revolutioniert. Aber...
Spiegel - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken