Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Friedrich Merz: Der CDU-Chef und die Herausforderung der Entschuldigung

Spiegel
27.06.2025 ()


Friedrich Merz: Der CDU-Chef und die Herausforderung der EntschuldigungDer CDU-Chef ist ein Mann, dem die Gepflogenheiten des sittlichen Miteinanders vertraut sein sollten. Jetzt hat er die Chance, das zu beweisen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Partner gefunden, der Dinge ähnlich sieht“

Rund vier Monate nach seiner Angelobung hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Freitag bei seiner ersten bilateralen Auslandsreise seinen deutschen...
ORF.at - Welt

Würde Friedrich Merz bei der Commerzbank einen Kredit bekommen, Frau Orlopp?

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp gibt der neuen Regierung noch Zeit – aber warnt vor Umsetzungsproblemen. Bürokratieabbau, Energiepreise und Bildung sind die...
Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Rüstung: Im toten Winkel der Zeitenwende – Warum der Mittelstand mit der Aufrüstung hadert

Während große Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall und KNDS im Zentrum der sicherheitspolitischen Debatte stehen, bleibt der Mittelstand oft im Hintergrund –...
Handelsblatt - Wirtschaft

German Masters der Golfspielerinnen: Wenn das „Grüne Monster“ lauert

Das einzige Profigolf-Turnier der Frauen in Deutschland ist von Berlin nach Hamburg umgezogen. Auf die deutschen Stars Esther Henseleit und Alexandra...
Tagesspiegel - Deutschland

Kritik an Enquetekommission: Wagenknecht fordert Amnestie für Corona-Strafen

Die BSW-Gründerin ist mit der Aufarbeitung der Corona-Politik unzufrieden. Fünf Jahre, nachdem der erste Lockdown in Kraft getreten ist, soll eine...
n-tv.de - Welt

Regierungserklärung: Der neue Bündniskanzler: Erklärt Friedrich Merz genug?

Die Weltlage ist ernst, aber der Kanzler bemüht sich um Zuversicht. Wo Friedrich Merz klare Worte findet – und was er nicht sagt. Eine Analyse.
wiwo.de - Politik

Krieg im Iran: Friedrich Merz zeigt Verständnis für US-Angriff auf Atomanlagen

Der Bundeskanzler sieht keinen Grund, die Angriffe der USA und Israels auf iranische Atomanlagen zu kritisieren. Das Vorgehen sei jedoch "nicht ohne Risiko".
ZEIT Online - Politik

Der Wirtz-Deal: Höhere Ablöse, aber auch höheres Risiko

Der Transfer von Florian Wirtz zum FC Liverpool bricht alle Rekorde in der Bundesliga. Bayer 04 kassiert nochmal deutlich mehr Geld als 2020 für Kai Havertz....
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken