Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Globalisierung: Warum Südafrika ein Partner der EU werden könnte

wiwo.de
05.07.2025 ()


Globalisierung: Warum Südafrika ein Partner der EU werden könnteDeutschland und Europa suchen neue strategische Partner in der Welt. Vor dem BRICS-Treffen in Rio de Janeiro rückt dabei Südafrika in den Fokus.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Warum die Fassade der Kultkneipe Aurel doch nicht zu retten ist

Eigentlich sollte ein Teil der ikonischen Front erhalten werden. Daraus wird aber nichts. Doch die Planer haben auch gute Nachrichten.
abendblatt.de - Top

Warum sich das Warten auf den neuen Club in TXL hinzieht

Eigentlich sollte bereits vor zwei Wochen ein Soft-Opening starten. Kann die „Modellfläche“ ein Beispiel für den Club der Zukunft werden?
Berliner Morgenpost - Top

Auf Sennas Spuren: SEGA wird McLarens Gaming-Partner

Wie Publisher und Rennstall bekanntgaben, ist SEGA künftig offizieller Gaming-Partner von McLaren Racing. Damit sollen ein Formel-1-Jubiläum, ein Geburtstag...
kicker - Sport

Werbung an der Heim-EM: «Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen»: Ist der EM-Werbespot sexistisch?

Der Haushaltsgerätehersteller Miele ist nationaler Partner der Frauen-EM. Im Werbespot mit der Spielerin Naomi Luyet werden Waschmaschinen angepriesen. Muss das...
Basler Zeitung - Top

Dieses Mohnfeld bei Wertingen wird zum Selfie-Hotspot

Ein Mohnfeld bei Wertingen zieht Fotofreunde an. Wer hier Bilder macht, soll auch spenden. Warum dieses Feld von der Opiumbehörde genehmigt werden muss.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken