Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Typhon für die Bundeswehr: Was der Raketenwerfer kann

Berliner Morgenpost
15.07.2025 ()


Typhon für die Bundeswehr: Was der Raketenwerfer kannDeutschland will in den USA offenbar Raketensysteme mit hoher Reichweite kaufen. Sie sollen Russland abschrecken – und sind hoch umstritten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

US-Waffensystem Typhon: Mit diesem Raketenwerfer will Deutschland künftig Russland abschrecken

Die Bundeswehr hat keine weitreichenden Waffen im Arsenal. Auf der Wunschliste: das US-System Typhon. Damit könnte Deutschland bis tief in russisches...
Spiegel - Top

Freiburgs große Unbekannte Irié: "Ich kann den Unterschied machen"

Freiburgs teuerster Sommerzugang ist gleichzeitig die größte Unbekannte: Cyriaque Irié hat in Europa bisher nur in Frankreichs 2. und 3. Liga gespielt. Was...
kicker - SportAuch berichtet bei •Focus Online

Nur einmal die Woche Duschen: Was dann mit der Haut passiert

Weniger Duschen und dafür öfter zum Waschlappen greifen? Dies kann nicht nur zum Energiesparen sinnvoll sein, sondern auch für die Haut. Lesen Sie hier, was...
CHIP Online - Computer

Ex-Premier Ehud Olmert im Gespräch: „Kaum jemand kann noch nachvollziehen, was die israelische Regierung in Gaza macht“

Der Krieg diene nur noch den politischen Bedürfnissen von Premier Netanjahu – das sei ein Verbrechen, sagt Ehud Olmert, einer seiner Amtsvorgänger. Trotzdem...
Tagesspiegel - Deutschland

Was man von den Tour-Stars lernen kann - und was nicht

Wenn die Profis die großen Berge der Tour de France bezwingen, träumen viele ambitionierte Hobbyfahrerinnen und -fahrer davon, sich ein Stück dieser...
kicker - SportAuch berichtet bei •Focus Online

Patriot gegen Putins Bombenterror: Das kann das Abwehrsystem

Kehrtwende von Donald Trump: Die USA wollen der Europäischen Union Raketensysteme für die Ukraine verkaufen. Was Patriot kann.
Berliner Morgenpost - Politik

Jannik Sinner: Die Kunst des Vergessens

Der Italiener Jannik Sinner hat nun erstmals auch in Wimbledon gewonnen. Weil er etwas kann, was im Tennis ganz wichtig ist: Dinge abhaken.
ZEIT Online - Top

Deutschland bei der Fußball-EM: Was schiefgehen kann, geht schief

Vier Gegentore, Rot für Carlotta Wamser: Die deutschen Fußballerinnen kassieren beim 1:4 gegen Schweden ihre höchste EM-Niederlage. Nun wartet im...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken