Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

CDU und Linke: Die alte Abgrenzung ist überholt

Tagesspiegel
17.07.2025 ()


Kai Wegner will ungeachtet der Beschlüsse seiner Partei mit der Linken kooperieren. Das mag auch Taktik sein, ist aber gerade mit Blick auf Ostdeutschland überfällig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Es ist unsinnig": SPD kritisiert Merz-Äußerungen zu Bürgergeld-Wohnkosten

CDU-Chef Merz will die Wohnkostenübernahme für Bürgergeld-Empfänger begrenzen. SPD-Generalsekretär Klüssendorf übt daran harsche Kritik und warnt vor...
n-tv.de - Welt

Viele alte und junge Menschen: Jeder Fünfte in Deutschland lebt alleine

Deutlich mehr Menschen als noch vor 20 Jahren leben als einzige in einem Haushalt. Der Anteil ist in Deutschland größer als in den meisten EU-Ländern. Die...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •kicker

Hoppermann zu Corona-Kommission: "Da sind ganz viele Wunden, die zur Sprache kommen müssen"

Der Bundestag will ab September die Corona-Politik neu aufrollen. In einer Enquete-Kommission sollen Politiker und Experten aufarbeiten, was gut und was schlecht...
n-tv.de - Welt

Carsten Linnemann: Der Schattenmann der CDU und sein Einfluss im Kabinett von Friedrich Merz

Eine Zeit lang sah es so aus, als hätte Kanzler Merz seinen Generalsekretär politisch kaltgestellt. Doch Carsten Linnemann ist ein Meister darin, sich die...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Ex-Verfassungsrichter Peter Müller: „Dies ist ein eklatantes Führungsversagen der Union“

Er war CDU-Ministerpräsident des Saarlandes und Bundesverfassungsrichter. Die geplatzte Richterwahl im Bundestag hält Peter Müller für dramatisch – die...
sueddeutsche.de - Politik

Frauke Brosius-Gersdorf: Was an den Plagiatsvorwürfen gegen die Juristin dran ist

In der Doktorarbeit der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf gibt es Parallelen zu einer Schrift ihres Mannes, die CDU übt heftige Kritik. Die wichtigsten Fragen...
Spiegel - Top

Richterwahl krachend gescheitert: Die Union hat den Schuss noch immer nicht gehört

In der Debatte um die Besetzung offener Richterposten am Bundesverfassungsgericht erweist sich die Fraktion von CDU und CSU als dysfunktional und kurzsichtig....
n-tv.de - Welt

AfD streitet über Mäßigung: Warum die Debatte nur Strategie ist

Kurzzeitig klang es so, als wolle sich die rechtsextreme AfD mäßigen, um mit CDU und CSU koalieren zu können. Doch über diese Strategie gibt es Streit...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken