Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nahost: Deutschland will Palästina "kurzfristig" nicht als Staat anerkennen

ZEIT Online
25.07.2025 ()


Nahost: Deutschland will Palästina kurzfristig nicht als Staat anerkennenDie Bundesregierung will, anders als die französische, absehbar keinen palästinensischen Staat anerkennen. Israels Sicherheit habe eine übergeordnete Bedeutung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Handel: EU-Kommission will nicht gegen deutsche Haushaltsdefizite vorgehen

Trotz wachsendem Haushaltsdefizit muss Deutschland wohl kein EU-Verfahren fürchten, da die geplanten Investitionen als begründete Ausnahme gelten.
wiwo.de - Politik

Paris erkennt Palästina an: Macrons Entscheidung ist nicht "rücksichtslos", sondern richtig

Frankreich will Palästina als Staat anerkennen - als erste G7-Nation. Dafür wird Präsident Macron viel Prügel bekommen, vor allem von seinem US-Amtskollegen...
n-tv.de - Welt

Macrons Vorstoß für ein Palästina: So will Frankreichs Präsident die Zweistaatenlösung wieder forcieren

Emmanuel Macron macht Ernst: Er will Palästina als Staat anerkennen. Was treibt ihn an – und welche Folgen könnte sein Vorstoß haben? Die wichtigsten Fragen...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.deZEIT OnlineDeutsche Welle

Israel und Gaza: Deutschland lehnt kurzfristige Anerkennung von Palästina ab

Frankreichs Präsident will Palästina als Staat anerkennen. Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend, aus der Union kommt scharfe Kritik an Emmanuel Macron....
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Deutsche Wellen-tv.deTagesspiegelFocus OnlineZEIT Online

Krieg in Nahost: Frankreich will Palästina als Staat anerkennen

Präsident Macron kündigt an, dies im September vor der UN-Generalversammlung tun zu wollen. Ein hochrangiger israelischer Beamter gibt UN-Organisationen die...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken