Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ein Programm zum Abschalten?

ZEIT Online
30.07.2025 ()


Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ein Programm zum Abschalten?Den Öffentlich-Rechtlichen wird oft vorgeworfen, sie seien zu teuer, zu links, zu beliebig. Hier stellt sich der ARD-Vorsitzende Florian Hager der Kritik von Zuschauern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kritik von Grünen und SPD: Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-Software

Kaum ein Programm wird derzeit so kontrovers diskutiert wie "VeRA" von Palantir. Kritiker sehen unter anderem das Grundrecht verletzt, über die eigenen Daten zu...
n-tv.de - Welt

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Die wichtigsten Infos

Ende August findet wieder ein Besucher-Wochenende im Bundeskanzleramt und in den Ministerien statt. Erste Infos zum Programm liegen vor.
Berliner Morgenpost - Top

Die Kirche St. Jakob bleibt ein wichtiger Ort für die Jakober Kirchweih

In diesem Jahr war auch die Augsburger Chornacht eingebunden. Mehrere Veranstaltungen gehören zum Programm der Jakobuswoche.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken