Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Zwischen Stellenabbau und Fachkräftemangel: Das deutsche Baulücken-Syndrom

wiwo.de
04.08.2025


Zwischen Stellenabbau und Fachkräftemangel: Das deutsche Baulücken-SyndromDie Baubranche baute zuletzt Jobs ab. Nun hofft sie auf neuen Antrieb durch das Sondervermögen. Doch wie soll das funktionieren ohne ausreichend Fachleute?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Deutsche Firmen: Zollvereinbarung USA-EU unfair

Deutsche Firmen: Zollvereinbarung USA-EU unfair 02:58

Mittelständische Unternehmen waren geschockt, als die Zollvereinbarung zwischen der EU und US-Präsident Trump bekannt wurde: Mindestens 15 Prozent Zoll berechnen die USA für deutsche Exporte, in einigen Bereichen sind es bis 50 Prozent. Ein Beispiel aus der Medizintechnik.

Ähnliche Nachrichten

Neubaupläne am Berliner Gleisdreieck: Das Deutsche Technikmuseum erhält ein markantes Eingangsgebäude

Das „Tor zur Technik“ zwischen dem denkmalgeschützten Altbau und dem Haupthaus soll endlich genug Platz für die vielen Besucher bieten. Zum Konzept gehört...
Tagesspiegel - Deutschland

Basketball-EM: Der deutsche Basketball hat das Equal Pay mit Leben gefüllt

In wenigen Sportarten ist das Gehaltsgefälle zwischen Männern und Frauen so groß wie im Basketball. Zum Start der EM haben die deutschen Weltmeister sich nun...
sueddeutsche.de - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken