Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ludwig und Weidel: Für die SPD „nicht akzeptabel“

Focus Online
06.08.2025


Das Verhalten von CDU-Politikerin Saskia Ludwig stößt innerhalb der Koalition auf Missfallen - zumindest bei Ralf Stegner von der SPD.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gewonnen in der Kanzler-Stadt: Was kann die SPD von Ihnen lernen, Herr Bittner?

Der SPD-Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat in Arnsberg über 57 Prozent geholt. Im Interview spricht er über den Grundstein seines Erfolgs und gibt Tipps, wie...
Tagesspiegel - Deutschland

Lanz rechnet SPD-General Wählerverlust seit Schröder vor – der nickt und lacht

Im ZDF-Talk von Markus Lanz hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf über das schlechte Abschneiden bei den NRW-Kommunalwahlen gesprochen. Er wies darauf hin,...
Focus Online - Politik

Politische Stimmung: Umfrage: Keine Mehrheit für CDU und SPD

In einem Jahr wählt Berlin ein neues Landesparlament. Laut einer Umfrage hat Schwarz-Rot aktuell allerdings keine Mehrheit. Die SPD rutscht deutlich ab. Linke...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach NRW-Kommunalwahlen: Wie CDU und SPD die Ergebnisse der NRW-Wahl für sich nutzen wollen

Das gute Wahlergebnis in NRW hat die CDU beflügelt. Nun will sie ihre Reformpläne für den Herbst durchsetzen. Und die SPD? Hadert mit sich.
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.deSpiegel

Kommunalwahl NRW 2025: SPD verliert weiter, AfD feiert Erfolge

Gewinne für die AfD, Verluste für die SPD: Was sagen die Menschen in Nordrhein-Westfalen über das Ergebnis der Kommunalwahl? Ein Stimmungsbild aus Köln und...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeinesueddeutsche.de

NRW-Wahlen 2025: Fünf Thesen zur Kommunalwahl – und eine Hoffnung

Die AfD etabliert sich mit der Wahl in NRW auch im tiefsten Westen, die SPD verliert und die Grünen stürzen ab. Was das Ergebnis für Land und Republik...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel

Testwahl in NRW: Was Merz und Klingbeil Sorgen machen muss

Die CDU stabil, die SPD schwach, die AfD jubelt: Was die NRW-Kommunalwahl für die Koalition in Berlin bedeutet, was der Kanzler plant.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Spiegel

SPD schlägt Sigrid Emmenegger vor: Neue Kandidatin für Bundesverfassungsgericht offenbar nicht mit Grünen und Linken abgestimmt

Die neue Kandidatin der Sozialdemokraten für das Amt der Bundesverfassungsrichterin steht offenbar fest. Die SPD schlägt die Richterin am...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken