Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Südostasien: Der Müll der Reichen

sueddeutsche.de
06.08.2025 ()


Weil die Länder des Westens ihres Plastikmülls nicht mehr Herr werden, schicken sie viel davon nach Südostasien – legal, aber auch illegal. Das Problem erledigt sich so nicht, es wird noch größer.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Rasen im Sommer: Mit diesen Tricks wird selbst die dürrste Fläche wieder grün

Ob Sonne, Trockenheit oder falsche Pflege: Gerade im Hochsommer leidet der Rasen sichtbar. Gelbe oder braune Stellen machen aus der einstigen Wohlfühlfläche...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Überlaufene Reiseziele: Kampf gegen Massentourismus: 100 Euro Eintritt für Venedig?

Auch andere überlaufene Orte setzen aufs Portemonnaie, um Billigtouristen fernzuhalten. Reisen droht also wieder zum Privileg der Reichen zu werden. Dabei gibt...
Basler Zeitung - Top

Vier Büros reichen Entwürfe ein: Neue Carolabrücke in Dresden soll bis 2031 stehen

Der Teileinsturz der Carolabrücke versetzt Dresden in Sorge. Als klar wird, dass die Brücke gänzlich abgerissen werden muss, entfällt der sächsischen...
n-tv.de - Welt

Zahlreiche Punks auf Sylt: „Die Reichen sind nicht allein!“

Protestcamp auf der Nordseeinsel läuft zum vierten Mal. Warum es diesmal eher ruhig zugeht – und wie überraschend Urlauber reagieren.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Geschäft: Das Luxuskaufhaus Eppli ist der Flohmarkt der Reichen

Krempel, secondhand und nun „pre-owned“: Das neu eröffnete Luxuskaufhaus Eppli in Stuttgart versöhnt uns mit Charme und Patina des Gebrauchten.
Handelsblatt - Wirtschaft

Mit Stolper-Gefahr gegen Irland: Deutsche Hockey-Frauen wollen ins Halbfinale

Die deutschen Hockey-Frauen sind nach der 1:5-Niederlage gegen Turnierfavorit Niederlande nun gegen Irland gefordert. Ein Sieg würde wohl sicher zum...
Focus Online - Sport

Zum Welt-Linkshänder-Tag: Sind "Lefties" wirklich kreativer und sportlicher?

Die Welt ist für Rechtshänder ausgerichtet. Dabei sind etwas mehr als zehn Prozent der Menschen Linkshänder. Für diese gibt es eine Vielzahl von Zuweisungen....
n-tv.de - Welt

Unterhalt: Nicht zu zahlen ist kein Kavaliersdelikt

Der Staat will Unterhaltssäumigen stärker auf die Füße treten. Richtig so – aber schärfere Gesetze allein werden nicht reichen.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken