FOCUS-Briefing: Die AfD und die Autokratie der Angsthasen
22.08.2025 ()
Dreimal bereits wurden in diesem Jahr bei Kommunalwahlen AfD-Kandidaten ausgeschlossen. Schützt das die Demokratie oder höhlt es sie aus? In NRW droht den etablierten Parteien ein noch größeres Problem.
Statt Verständnis für Rechtsextreme braucht es Verständnis unter Demokraten – und das Wachrütteln jener, die den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt... Tagesspiegel - Politik
Immer mehr Menschen scheinen sich daran zu gewöhnen, dass Ausgrenzung und Hass zum Mittel der Politik geworden sind. Dagegen aufzustehen, ist die wahre... Augsburger Allgemeine - Politik
In der »Koalition der Willigen« überzeugt Friedrich Merz. Hierzulande aber reden AfD und BSW Putins vermeintliches Friedensangebot an die Ukraine schön. Der... Spiegel - Politik
In Brandenburg ist die AfD längst als starke politische Kraft etabliert und rangiert beim Wählerzuspruch nur knapp hinter der SPD. Der Landesverfassungsschutz... n-tv.de - Welt
Der Verfassungsschutz stuft die AfD in Brandenburg nun offiziell als rechtsextremistisch ein – und der Innenminister rätselt, was er dagegen tun kann, dass... sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel
In der mecklenburgischen Stadt Malchin stimmte eine Mehrheit von links und rechts außen dafür, die Bundeswehr von Schulen fernzuhalten. Das Vorhaben hat keine... Spiegel - Top
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun... Tagesspiegel - Politik
Der Brandenburger Verfassungsschutz veröffentlicht sein Gutachten zur Landes-AfD. Zur Begründung verweisen die Behörden auf die Missachtung der Menschenwürde... n-tv.de - Welt