EU-Soldaten in die Ukraine? Deutschland kann sich nicht wegducken
04.09.2025 ()
Friedrich Merz gefällt sich in der Rolle des Anführers in Europa. Wenn es darum geht, einen Frieden in der Ukraine zu sichern, kann er sich nun dem Wunsch nach deutschen Soldaten nicht entziehen.
Die schwarz-rote Koalition streitet darüber, wie viel Sozialstaat sich Deutschland noch leisten kann. In absoluten Zahlen sind die Ausgaben stark gestiegen. Der... Spiegel - Wirtschaft
In Deutschland werden immer häufiger Spionage-Drohnen am Himmel gesichtet –nicht nur von der Bundeswehr, sondern auch von der Zivilbevölkerung. Wie... Focus Online - Wissen
Erstmals seit 2015 hat Deutschland wieder mehr als drei Millionen Arbeitslose. Zustände, wie Anfang der 2000er Jahre erwarten Experten nicht, doch die Krise... Tagesspiegel - Deutschland
Das meiste Geld bunkern die Menschen in Deutschland auf Giro- oder Tagesgeldkonten. Obwohl es genügend Informationen zu lukrativeren Geldanlagen gibt. Aber... n-tv.de - Welt
Wer sonntags gerne frische Brötchen genießt, muss nicht extra zum Bäcker gehen. Dieses simple Rezept eignet sich selbst für Morgenmuffel und lässt sich am... CHIP Online - Computer
Täglich nutzen wir in Deutschland Unmengen Toilettenpapier – und viele zahlen dabei zu viel. Erfahren Sie, warum Recyclingpapier nicht nur günstiger und... CHIP Online - Computer
Der Sänger Heino tritt für die Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit ein. Man kann sich nicht immer nur auf die anderen verlassen, sagt er. Dabei... Tagesspiegel - Deutschland
Klappte die Integration der Syrer, Afghanen, Iraker in Deutschland? Bis heute akzeptieren manche die hiesigen Regeln nicht. Ein Berliner Ermittler erinnert sich... Tagesspiegel - Deutschland