Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Härteres EU-Recht: Was die Asylreform für Deutschland ändert

sueddeutsche.de
04.09.2025 ()


Härteres EU-Recht: Was die Asylreform für Deutschland ändertAsylzentren an Flughäfen, Haft und schnellere Abschiebungen: Neue EU-Regeln sollen die Migration begrenzen. Die Bundesregierung hofft auf abschreckende Wirkung, die Opposition warnt vor einem Rechtsbruch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Fußball-WM-Qualifikation gegen die Slowakei: »Deutschland, was für ein Desaster!« - Pressestimmen

Nach der 0:2-Pleite der DFB-Elf in Bratislava herrscht bei den slowakischen Medien Euphorie. England blickt mit Sarkasmus auf die deutsche Nationalelf, Italien...
Spiegel - SportAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Ramen: Katja Lewina sucht in Japan die beste Ramen der Welt

In Deutschland kennen wir meist nur drei Ramen-Varianten. Was für ein Jammer. In Japan interpretiert jede Region die Suppe auf ihre eigene Art. Was ist das...
Spiegel - ReisenAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Energiewende von Gnaden Pekings: So abhängig ist Deutschland von China

Seltene Erden, Windturbinen, Solarmodule: Was Deutschland braucht, um die Energiewende zu schaffen, kommt zum Großteil aus China. Wird das zum Problem?
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Fluchtbewegung 2015: Und was ist bei euch seit 2015 passiert?

Die große Fluchtbewegung 2015 hat Österreich und Deutschland politisch geprägt, aber was wurde aus den Menschen, die damals kamen? Außerdem: Wer hier noch...
ZEIT Online - Vermischtes

Israelische Menschenrechtlerin im Interview: „Die Bundesregierung wird ihrer Verantwortung aus dem Holocaust nicht gerecht“

Yuli Novak ist Direktorin der NGO B’Tselem. Warum sie von einem Genozid in Gaza spricht – und was sie sich von den Menschen in Deutschland wünscht.
Tagesspiegel - Deutschland

Leqembi: Was Sie zum neuen Alzheimer-Medikament wissen müssen

Ab heute ist in Deutschland erstmals ein Mittel erhältlich, das die Ursachen von Alzheimer-Demenz bekämpft. Wie Lecanemab wirkt und für wen es sich eignet.
ZEIT Online - Wissen

10 Jahre „Wir schaffen das“: Was Deutschland geschafft hat – und was nicht

890.000 Asylsuchende reisten 2015 in die Bundesrepublik ein. Wie gut oder schlecht hat ihre Aufnahme geklappt? Eine Zwischenbilanz.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur zu tun und welche Rolle...
Deutsche Welle - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken