Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sozialabgaben für Gutverdiener steigen: Was heißt das für Arbeitnehmer genau?

Augsburger Allgemeine
07.09.2025 ()


Sozialabgaben für Gutverdiener steigen: Was heißt das für Arbeitnehmer genau?Wer viel verdient, muss im neuen Jahr deutlich mehr an Renten- und Krankenversicherung abführen. Das betrifft weit über eine Million Beschäftigte – und ihre Arbeitgeber.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer im...
Tagesspiegel - Politik

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt – analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer...
wiwo.de - Politik

Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer und...
Augsburger Allgemeine - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken