Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Focus Online
09.09.2025 ()


Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann für Europa gefährlich werden
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nawrocki in Berlin: Konfrontation oder Kooperation?

Inmitten der Krise an der NATO-Ostflanke reist Polens neuer Präsident Karol Nawrocki zum Antrittsbesuch nach Berlin. Wird er Kriegsreparationen fordern oder...
Deutsche Welle - WeltAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Wirtschaft von oben #344 - Istanbul-Kanal: Wird Erdoğans großer Graben zum Milliardengrab?

Die Türkei will einen Kanal als Alternative zum Bosporus durch die Landbrücke nahe Istanbul treiben. Satellitenbilder zeigen, welches Risiko Erdoğan damit...
wiwo.de - Technik

Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum neuen Ministerpräsidenten

François Bayrou hat die Vertrauensfrage verloren. Nun hat Frankreichs Präsident bereits einen Nachfolger ernannt: den Konservativen Sebastien Lecornu. Wird er...
wiwo.de - Politik

Nach dem Sturz der Regierung: Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken