Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundeswehr stärkt die Flugabwehr an der Nato-Ostflanke

Augsburger Allgemeine
11.09.2025 ()


Bundeswehr stärkt die Flugabwehr an der Nato-OstflankeDie Überwachung des Luftraums an der Nato-Grenze im Osten wird ausgeweitet. Als größte Schwäche sehen Verteidigungsexperten die Drohnen-Abwehr.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Krieg gegen die Ukraine: Drohne in Rumäniens Luftraum, Polen lässt Kampfjets aufsteigen

Wegen Drohnengefahr im Westen der Ukraine alarmiert Polen seine Flugabwehr und schließt einen Flughafen. Rumänien registriert eine Drohne in seinem Luftraum....
ZEIT Online - Top

Im Wehrdienst-Fragebogen: Union will Bundeswehr zu Hinweis auf Alternativen verpflichten

Es gibt die Sorge, der neue Wehrdienst könnte so attraktiv sein, dass der Konkurrenz im sozialen Bereich oder dem Technischen Hilfswerk die Freiwilligen...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel

Krieg in der Ukraine: Nato startet neue Operation zum Schutz ihrer Ostflanke

Das Militärbündnis baut seine Flugabwehr- und Überwachungskapazitäten aus – eine Reaktion auf die russischen Drohnen über Polen. Deutschland, Frankreich...
sueddeutsche.de - Top

Russland-Ukraine-Krieg: Deutschland verstärkt Flugabwehr an Nato-Ostflanke

Deutschland weitet die Überwachung des Luftraums an der Nato-Ostgrenze aus. Die Bundesregierung reagiert damit auf das Eindringen russischer Drohnen in Polen....
Spiegel - Politik

Augsburger Getriebe für die Bundeswehr: So will Renk schneller liefern

Der Augsburger Renk-Konzern hat seine Produktion umgestellt, um die hohe Nachfrage stemmen zu können. Für Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ist das...
Augsburger Allgemeine - Politik

Kongsberg Aktie: Norwegens Rüstungschampion mit globalen Ambitionen

Planmäßig sollen ab 2027 die ersten F-35-Kampfjets an die Bundeswehr ausgeliefert werden. Deutschlands Streitkräfte würden damit eine der modernsten und...
FT Deutschland - Politik

„Nur eine Frage der Zeit“: Ukraine gehen wegen stockender US-Lieferungen wohl die Abwehrwaffen aus

Einem Medienbericht zufolge treffen US-Lieferungen für die ukrainische Flugabwehr seit Juni nur sehr unregelmäßig ein. Die Verzögerungen hätten nach einem...
Tagesspiegel - Deutschland

Würde Russland nicht akzeptieren: Söder: Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine "kaum vorstellbar"

Die westlichen Verbündeten der Ukraine diskutieren, wie mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausgestaltet werden können. Aus Sicht von Markus Söder...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken