Nach Drohnen-Vorfall über Polen: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein
12.09.2025 ()
Kanzler Merz hat das Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt verschärft die Regierung ihren Protest.
Nach Russlands Drohnenangriff: Polen fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats
Polen war am Mittwoch das erste NATO-Mitglied, das sich seit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine Anfang 2022 aktiv mit russischen Drohnen auseinandersetzen musste. Warschau sagt, der Angriff sei absichtlich...
Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein. Tusk weist Einschätzung Trumps zum Drohnen-Vorfall zurück. Der Nachrichtenüberblick. Tagesspiegel - Deutschland
Die Bundesregierung reagiert auf den Drohnenvorfall über Polen. Das Auswärtige Amt hat den russischen Botschafter einbestellt. Der Schritt ist mit Paris und... Spiegel - Politik