Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Kirk-Mord: Trump treibt die Spaltung der USA voran

sueddeutsche.de
16.09.2025 ()


Nach der Ermordung von Charlie Kirk wächst die Sorge, dass das Weiße Haus ihn als Vorwand nutzen könnte, verstärkt gegen politische Gegner vorzugehen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Die Trump-Regierung startet Offensive gegen politische Gegner

Das Weisse Haus nimmt den Mord an Charlie Kirk zum Anlass, gegen linke Organisationen vorzugehen. Die Ankündigungen erinnern an die McCarthy-Ära der...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Trump kündigt Milliarden-Klage gegen „New York Times“ an

Die US-Regierung sagt einer der renommiertesten Tageszeitungen der USA den Kampf an – mit einer Klage über 15 Milliarden Dollar.
Berliner Morgenpost - Politik

Donald Trump meldet erneuten Angriff auf Boot in der Karibik – drei Tote

Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela verschärft sich. Erneut hat die US-Armee nach Angaben von Präsident Trump ein Boot versenkt, drei Menschen kamen...
Spiegel - Top

TikTok-Drama in den USA geht weiter: Trump könnte das Verbot erneut herauszögern

Die Zukunft von TikTok in den USA steht auf der Kippe. US-Präsident Trump deutet nun an, dass er das eigentlich für Januar fällige Verbot erneut herauszögern...
Focus Online - Politik

Russland-Expertin: Putins Drohnen über Polen sind ein Warnsignal – jetzt muss Trump reagieren

Putin eskaliert seinen Schattenkrieg gegen den Westen, warnt die Russland-Expertin Ivana Stradner. Sie fordert eine entschlossene Reaktion der USA und ihrer...
Focus Online - Politik

Nach Rassismus-Vorwurf gegen Kirk: Trump-Vertrauter Grenell fordert Visum-Entzug für ZDF-Korrespondenten Theveßen

Der Korrespondent für die USA des ZDF, Elmar Theveßen, steht wegen Aussagen über den ermordeten Charlie Kirk in der Kritik. Auch der US-Vizeaußenminister...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Hyundai-Razzia: Trump will deutsche Firmen anlocken – doch seine Razzien werden zum Risiko

Nach der Hyundai-Razzia wächst unter deutschen Unternehmen die Unsicherheit. Sind sie in den USA als Nächste dran? Warum das nicht unwahrscheinlich ist – und...
wiwo.de - Politik

US-Zölle: Kein Deal mit Trump «um jeden Preis» – Maschinenindustrie erwartet aber massiven Exporteinbruch

Nächste Woche publiziert der Bund die neusten Zahlen zu den Ausfuhren in die USA. Während in einigen Branchen der grosse Schock nach Trumps Zollentscheid...
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken