Wirtschaft in Fernost: „Einbahnstraße“ China? Was sich für EU-Firmen ändern muss
17.09.2025 ()
Für europäische Firmen in China wird es seit Jahren härter. Im Herbst stellt Peking die Weichen für die Zukunft. Die EU-Handelskammer fordert Verbesserungen für EU-Firmen in vielen Bereichen.
An dieses Gesetz muss sich jeder Wirt hierzulande halten: Der umgangssprachliche Apfelsaftparagraf schützt die Gäste. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier. CHIP Online - Computer
Donald Trump lässt schon wieder schlechte Wirtschaftsnachrichten vertuschen, statt ihre Ursachen zu lösen. Für ETF-Anleger heißt das: Wer wissen will, wie... Focus Online - Finanzen
Neue Zahlen zeigen: Die Mehrheit der Arbeitnehmer würde lieber im öffentlichen Dienst arbeiten als in Firmen. Was erhoffen sie sich davon? wiwo.de - Leben
Candidozyma auris: Patienten der Charité haben sich mit dem gefährlichen Hefepilz angesteckt. Alles, was man zu dem Ausbruch wissen muss. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de
Wer etwas werden will, hat in Deutschland auffällig schlechte Aussichten. Das ist ungerecht, bremst die Wirtschaft und gefährdet die Demokratie. Das muss sich... ZEIT Online - Top
Zucchini sind im Sommer ein Dauerbrenner in der Küche. Doch oft stellt sich die gleiche Frage: Schale dranlassen oder lieber schälen? Was für den Erhalt der... CHIP Online - Computer
US-Aktien feiern Rekorde, doch deutsche Anleger reiben sich verwundert die Augen: Wo ist die Rendite hin? Der Dollar rutscht ab, selbst zweistellige Kursgewinne... n-tv.de - Wirtschaft
Von den Ersparnissen 20 oder 30 Jahre lang zu leben, ohne sie aufzubrauchen, klingt wie ein Wunschtraum. Aber Berechnungen zeigen, dass es möglich ist. Was muss... Tagesspiegel - Deutschland