Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Merz will sich Spanien bei Israel-Sanktionen nicht anschließen

Focus Online
19.09.2025 ()


Kaum eine EU-Regierung geht mit Israel so hart ins Gericht wie die spanische. Und kaum eine ist so zurückhaltend wie die deutsche. Beim Merz-Besuch in Madrid prallen nun beide Positionen aufeinander.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Festivals: Iron Maiden und Volbeat bei Rock am Ring und Rock im Park

Das Line-up für Rock am Ring und Rock im Park wächst: Neben Linkin Park als Headliner sind jetzt weitere Bands bekanntgegeben worden. Wer noch ein Ticket will,...
Tagesspiegel - Deutschland

Jens Spahn bei Caren Miosga: Transatlantische Träumerei

Bei Caren Miosga teilt Jens Spahn seine Gedanken zu Trumps Angriff auf die Medien: Die Linke will das System stürzen, die Republikaner sind nicht schlimmer als...
Spiegel - Top

Kanzleramtschef Frei stellt sich gegen Leistungskürzung bei Bürgergeld

Rund fünf Milliarden Euro will Kanzler Merz beim Bürgergeld sparen. Statt Regelsätze zu kürzen schlägt CDU-Politiker Thorsten Frei zwei andere Ansätze vor.
Spiegel - Wirtschaft

Merz in Spanien: „Die Beziehung Berlin-Madrid ist bei bester Gesundheit“

Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz bei Spaniens Premier Sánchez respekieren beide ihre Differenzen in der Israelpolitik. Einig sind sich die Staatschefs...
sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Antrittsbesuch in Spanien: Friedrich Merz zeigt sich zurückhaltend bei Israel-Sanktionen

Eine Anerkennung Palästinas als eigener Staat steht für den Bundeskanzler derzeit "nicht zur Debatte". Bei möglichen Sanktionen gegen Israel will er sich...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •SpiegelTagesspiegel

Energiewende-Monitoring: Koalition streitet weiter über Energiewende

SPD und CDU widersprechen sich in der Energiepolitik. Kanzler Merz will den Ausbau der Erneuerbaren drosseln, sein Vize Klingbeil will ein Abbremsen "nicht...
ZEIT Online - Politik

Synagoge Reichenbachstraße in München: Merz will Antisemitismus stärker bekämpfen

Bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München zeigt sich der Kanzler ungewohnt ergriffen. Er beklagt wachsende Judenfeindlichkeit und verspricht, dagegen...
ZEIT Online - Top

Nach der Kommunalwahl in NRW: Union fordert von Merz nun endlich Reformen

Mit guter Regierungsarbeit will Schwarz-Rot die AfD zurückdrängen. Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hat das nicht geklappt. Umso mehr fordert man in...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken