Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Von der Leyen: EU investiert 2 Milliarden Euro in Drohnen für die Ukraine

Focus Online
30.09.2025 ()


Die EU will 2 Milliarden Euro in Drohnen für die Ukraine investieren. So soll die Verteidigung gegen russische Angriffe gestärkt und die Ostflanke gesichert werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach "hybriden Angriffen": Kiew schickt Anti-Drohnen-Ausbilder nach Dänemark

Zuletzt häufen sich in Dänemark die Sichtungen mutmaßlich russischer Drohnen über kritischer Infrastruktur. Die Ukraine will das skandinavische Land nun von...
n-tv.de - Welt

Virtuelle Realität: Der seltsame Fall von Metas deutscher VR-Studie

Mark Zuckerbergs Konzern investiert Milliarden Dollar in virtuelle Realität. Doch in diesen Räumen suchen Täter nach minderjährigen Opfern. Nun packt ein...
sueddeutsche.de - Top

"Sollte der Staat übernehmen": JU beziffert versicherungsfremde Kassenleistungen auf 57 Milliarden Euro

Die riesigen Löcher im Gesundheitssystem kommen die Beitragszahler teuer zu stehen. Die Junge Union rechnet vor, dass der Grund dafür politisch gewollte...
n-tv.de - Welt

Mann kauft BMW für 50.000 Euro: Danach wird er von der Polizei stillgelegt

Ein Mann investiert 50.000 Euro in einen BMW – doch schon nach vier Tagen zieht die Polizei den Wagen aus dem Verkehr. Die Beamten entdecken gravierende...
CHIP Online - Computer

Investitionen: Kanzler erwartet Investitionen von 900 Milliarden Euro in kommenden drei Jahren

Friedrich Merz sieht trotz Krisen neue Dynamik für Deutschlands Wirtschaft. Die Reformbereitschaft sei auch bei der SPD angekommen.
wiwo.de - Politik

Verteidigung: EU-Staaten wollen mit Aufbau von „Drohnenwall“ beginnen

Drohnen in Dänemark und der Ostflanke alarmieren die EU. Jetzt soll ein Hightech-Schutzschild entstehen. Lässt sich von der Ukraine lernen?
Tagesspiegel - Deutschland

Ukraine-Krieg: So will Europa die Russen zahlen lassen

In der EU schlummern fast 200 Milliarden Euro, die der Moskauer Zentralbank gehören. Nun gibt es Pläne, das Geld flüssig zu machen.
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.deSpiegel

Krieg in der Ukraine: Merz will russische Vermögen für Kredit an die Ukraine nutzen

Die Ukraine soll einen Kredit von fast 140 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögen erhalten. Der Bundeskanzler will Russland so zu Verhandlungen...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken