Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bertelsmann-Studie: Immer weniger Kita-Fachkräfte

sueddeutsche.de
30.09.2025


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bäume in Gefahr? Immer weniger Geld und Personal für Grün in Hamburg

Dutzende Stellen in Umweltbehörde unbesetzt. Finanzierung von Bäumen und Grünpflege drastisch zusammengestrichen. Was das bedeutet.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Migration: Ukrainische Mädchen tun sich besonders schwer in Deutschland

Immer mehr Ukrainer wollen laut einer Studie in Deutschland bleiben. Doch immer weniger von ihnen fühlen sich hier auch willkommen. Eltern und ihre Kinder...
sueddeutsche.de - Politik

„Wichtiger Treffpunkt“: Warum der Späti immer mehr zur Kneipe wird

Sie sind beliebt als eine Art Spar-Bar. Doch der Boom der Spät-Kioske bringt auch weniger erfreulichere Nebeneffekte mit sich.
Berliner Morgenpost - Top

Das Deutschlandticket ist gerettet: Aber es bringt nichts, wenn keine Regios fahren

Die Deutschen fahren viel mehr Bahn als früher – wegen des Deutschlandtickets. Das Abo hat die Politik erhalten. Nun müssen Bund und Länder verhindern, dass...
Tagesspiegel - Deutschland

Warum Ungleichheit ein wachsendes Problem ist

Martyna Linartas ist ein Einwanderer-Kind und hat es geschafft. Dass jeder aber in Deutschland seines Glückes Schmied sein könnte, gilt immer weniger.
Augsburger Allgemeine - Politik

Neue Studie zeigt: Fast jedes fünfte KMU fühlt sich vor Cyberattacken nicht sicher

Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen fühlen sich gut geschützt vor möglichen Cyberangriffen. Das zeigt eine neue Umfrage unter 515 Schweizer KMU.
Basler Zeitung - Welt

Juso-Initiative im Ländervergleich: Mit Erbschaftssteuern für Superreiche würde die Schweiz zum Super-Sonderfall

Erbinne und Erben müssen dem Staat immer weniger Geld abliefern: Dieser Trend läuft in vielen Staaten seit Jahrzehnten. Die Juso-Initiative wäre ein radikaler...
Basler Zeitung - Top

Bierkrise: Nur noch 3,9 Milliarden Liter

Brauereien und Kneipen gehen pleite, die Deutschen trinken immer weniger Bier. Dafür gibt es drei Gründe – einer ist ein verändertes Bild von Männlichkeit.
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken