Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundeskanzler Friedrich Merz und das »Stadtbild«: Lassen Sie die Frauen da raus!

Spiegel
21.10.2025 ()


Bundeskanzler Friedrich Merz und das »Stadtbild«: Lassen Sie die Frauen da raus!Friedrich Merz hat sich rassistisch über Menschen mit Migrationsgeschichte geäußert. Nun nutzt er auch noch Frauen und Mädchen als Vorwand, um sich zu verteidigen. Wie armselig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Friedrich Merz und das »Stadtbild«: Der Kanzler erklärt sich nicht, das sollen die Töchter tun

Friedrich Merz will sich von der AfD abgrenzen. Gleichzeitig schürt er Ressentiments mit seiner »Stadtbild«-Aussage und schiebt Frauen vor, um sie zu...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT OnlineTagesspiegel

News des Tages: Friedrich Merz, Einbruch in den Louvre, Suche nach Rebecca Reusch

Neue Details über den Jahrhundertdiebstahl im Louvre kommen ans Licht. Bundeskanzler Merz erklärt die AfD zum Hauptgegner. Und in Brandenburg durchsucht die...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

»Stadtbild«-Debatte: Wir haben die Nachbarn von Friedrich Merz gefragt, was sie stört

Das Dorf Niedereimer hat 1857 Einwohner, darunter einen Prominenten: den Bundeskanzler. Der forderte einst »mehr Sauerland für Deutschland«. Was denken die...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Konkurrenz für die Wall Street: Merz wirbt für Idee einer Europabörse

Deutschen Unternehmen sind europäische Finanzplätze häufig zu klein. Die Folge: Sie lassen sich an der Wall Street listen. Kanzler Merz ist das ein Dorn im...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken