"Bohrt, Leute, bohrt!" – Trump und Ex-Botschafter drängen Großbritannien zu mehr Ölförderung
03.11.2025 ()
Der frühere US-Botschafter Warren Stephens und Donald Trump fordern Großbritannien auf, mehr Öl und Gas aus der Nordsee zu gewinnen. Sie sollen ihre Wirtschaft stärken um ein besserer US-Partner zu werden.
Kaum ein Land hat mehr Einfluss auf Donald Trump und kein anderes schlägt Wladimir Putins Provokationen so hart zurück wie Finnland. Wie es ein Vorbild für... Augsburger Allgemeine - Politik
Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil. Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef Xi Jinping mehr Zusammenarbeit. Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
US-Präsident Donald Trump hatte versprochen, die Zölle zu senken und den Zugang zu Seltenen Erden zu sichern: Am Ende gab es mehr Show als substantielle und... Deutsche Welle - Wirtschaft
Trump hatte versprochen, die Zölle zu senken und den Zugang zu Seltenen Erden zu sichern: Am Ende gab es mehr Show als substantielle und dauerhafte Ergebnisse. Deutsche Welle - Welt
Donald Trump hat angekündigt, dass die USA wieder Atomwaffen testen werden. Einmal mehr bleibt unklar, was er genau meint und was er damit bezweckt. ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Wetten auf Kryptoplattformen stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. Nicht nur Sport kann vermarktet werden, auch Wahlen, Aktienkurse und mehr. Jetzt will... n-tv.de - Wirtschaft
Mehr Investitionen, Umsatz und Produktion: Die Pharmabranche wächst gegen den wirtschaftlichen Trend. Dabei spielt der Zollstreit mit Trump eine wichtige Rolle.... Tagesspiegel - Wirtschaft