Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Prostitution: Ist Deutschland wirklich der »Puff Europas« – und was ließe sich dagegen tun?

Spiegel
05.11.2025 ()


Prostitution: Ist Deutschland wirklich der »Puff Europas« – und was ließe sich dagegen tun?In den Rotlichtvierteln Deutschlands arbeiten offiziell rund 32.300 Prostituierte, die Dunkelziffer wird deutlich höher geschätzt. Julia Klöckner fordert nun ein Sexkaufverbot wie in Schweden. Bringt das was?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Tesla ohne Musk ist denkbar": Tesla-Aktionäre stemmen sich gegen Billionen-Vergütung für Elon Musk

Wie viel sind "Zeit, Talent und Vision" des Tesla-Chefs wert? Elon Musk und sein Verwaltungsrat meinen, eine Billion Dollar für zehn Jahre seien angemessen....
n-tv.de - Wirtschaft

Beschlagene Fenster? Wie Kondenswasser entsteht und wie Sie es vermeiden

Zur kalten Jahreszeit bildet sich an den Fenstern schnell Kondenswasser. Schuld daran ist meistens falsches Heizen und Lüften. Was man dagegen tun kann und...
CHIP Online - Computer

Georg Cremer zum Sozialstaat: "Die Reformdebatte pendelt zwischen Kettensäge und Schnappatmung"

Bürokratiechaos, leere Kassen, Hilfen für die Falschen: Der Ökonom Georg Cremer erklärt, wo der deutsche Sozialstaat versagt – und was sich jetzt wirklich...
ZEIT Online - Wirtschaft

Der letzte Tanz im legendären Berliner Schwuz: „Wir sollten uns fragen, ob unsere Freizeitgestaltung wirklich TikTok und Instagram ist“

Das Schwuz schließt. Und die queere Community feiert ein letztes Mal – an dem Ort, der für viele mehr war als ein Ort zum Tanzen. Wie verabschiedet man sich...
Tagesspiegel - Deutschland

Deutscher Außenhandel: Der Weltmarkt ist kein Wohlstandsgarant mehr

Wo früher das Gesetz von Angebot und Nachfrage galt, gilt heute zunehmend das Gesetz des Dschungels. Deutschland sollte sich dagegen wehren.
ZEIT Online - Top

So abhängig ist Deutschland von der Halbleitertechnologie

Automobilindustrie - was nun? Zukunftsforscherin Ternès erläutert: Warum sind Halbleiter so entscheidend und wie müssen wir auf die Chipkrise reagieren?
Focus Online - Finanzen

Behörde bleibt hart: Khaled Ismaiel ist abgeschoben - trotz Petition und Bemühen seines Arbeitgebers

1500 Menschen haben für ein Bleiberecht für einen Ägypter unterschrieben, der sich in Deutschland integriert und in Kleinaitingen Arbeit gefunden hat....
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Stadtbild-Debatte: Kriminologin Rita Haverkamp über das Unsicherheitsgefühl an Bahnhöfen

In der Stadtbild-Debatte geht es auch um Bahnhöfe. Kriminologin Rita Haverkamp hat untersucht, warum sich Menschen ausgerechnet dort oft so unsicher fühlen und...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken