Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Chinesische Klimapolitik: So grün ist die Volksrepublik

ZEIT Online
13.11.2025 ()


Chinesische Klimapolitik: So grün ist die VolksrepublikKein Land der Welt stößt so viele Treibhausgase in die Luft wie China. Gleichzeitig wird nirgendwo so viel grüner Strom erzeugt. Wie geht das zusammen?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Chinas staatlich geförderte Industriepolitik: Ein Vorbild für Deutschlands Produktivität?

Die Volksrepublik ist technologisch und industriepolitisch erfolgreich – aber nicht wirtschaftlich. Deutschland sollte die richtigen Lehren daraus ziehen.
Tagesspiegel - Deutschland

"Göttin des Reichtums" mit 5 Milliarden Bitcoin-Vermögen: Betrügerin zu 12 Jahren Haft verurteilt

Die als "Göttin des Reichtums" bekannt gewordene chinesische Betrügerin Zhimin Qian ist in Großbritannien wegen Geldwäsche zu elf Jahren und acht Monaten...
Focus Online - Vermischtes

Nur wenige Monate nach Eröffnung stürzt chinesische Mega-Brücke ein

Die Hongqi-Brücke in Südwestchina sollte eine wichtige Verbindung nach Tibet werden. Nun ist sie eingestürzt - nur zehn Monate nach der Eröffnung.
Focus Online - VermischtesAuch berichtet bei •Basler Zeitung

China entwickelt offenbar neue Rakete mit einzigartiger Fähigkeit

Laut einem Medienbericht arbeiten chinesische Militärforscher an einem technischen Durchbruch. Was über die neue Waffe bekannt ist.
Berliner Morgenpost - Top

SERES offiziell an der HKEX notiert, nutzt doppelte „A+H"-Kapitalplattformen zur Förderung der globalen Expansion

SERES / Schlagwort(e): Sonstiges SERES offiziell an der HKEX notiert, nutzt doppelte „A+H"-Kapitalplattformen zur Förderung der globalen...
EQS Group - Pressemitteilungen

Südchinesisches Meer: Chinas dritter Flugzeugträger „Fujian“ tritt Dienst an

Die Volksrepublik entwickelte das Schiff komplett selbst. Die „Fujian“ ist mit einem neuen elektromagnetischen Katapult ausgestattet, damit schließt Peking...
sueddeutsche.de - Politik

Neue Superwaffe im Pazifik: China fordert mit Hightech-Flugzeugträger „Fujian“ die USA heraus

Mit dem „Fujian“ tritt Chinas dritter Flugzeugträger seinen Dienst an. Die Volksrepublik entwickelte das Schiff komplett selbst. Wie stark ist das neue...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Autohändler verrät, ob China-Autos noch billiger werden - und was sie als Gebrauchte taugen

Burkhard Weller ist Deutschlands größter BMW-Händler, verkauft aber auch die Marken MG und BYD aus China. Im Gespräch mit FOCUS online erklärt er, warum...
Focus Online - Auto


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken