Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Öffentlicher Dienst der Länder: Sieben Prozent mehr Lohn

sueddeutsche.de
17.11.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tarifverhandlungen: Ver.di fordert sieben Prozent mehr Geld für Angestellte

Ver.di-Chef Werneke fordert vor dem Auftakt der Verhandlungen in wenigen Wochen mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Die...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegelsueddeutsche.deZEIT Onlinen-tv.de

Pflegepersonal: Zahl der Altenpfleger steigt trotz höherer Löhne nicht

Seit der Einführung der Tarifbindung im Jahr 2022 ist der Lohn für Altenpfleger um mehr als 15 Prozent gestiegen. Dies hat aber nicht zu mehr Beschäftigten...
ZEIT Online - Top

Umfrage offenbart Lohnschere: «Traditionelle Frauen­berufe haben am wenigsten von Lohn­erhöhungen profitiert»

In den letzten drei Jahren durften sich drei Viertel der Gutverdiener über noch mehr Lohn freuen – 38 Prozent der Geringverdiener gingen leer aus. Das...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken