Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Das wird nichts mit dem Frühjahr": Große Bürgergeld-Reform verzögert sich

Focus Online
21.11.2025 ()


Union und SPD haben sich auf eine Bürgergeld-Reform verständigt. Diese sollte eigentlich im Frühjahr 2026 in Kraft treten. Doch nun gibt es Zweifel am Starttermin.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kretzschmar: "Dieser Punktestand lügt mich noch ein bisschen an"

Vier Punkte aus elf Spielen und einige Begegnungen mit Favoritenrolle in Aussicht. Der TVB Stuttgart wird sich in den nächsten Wochen aus dem Abstiegskampf...
kicker - Sport

"Wird über mich lächeln": Robertson denkt nach WM-Quali an Diogo Jota

Andrew Robertson erlebte am Dienstag seinen wohl größten Moment als Nationalspieler Schottlands. Dabei drehten sich seine Gedanken aber auch um den...
kicker - Sport

Umstrittene Bobbahn wird zum Glücksfall: Mit dem Weltcup in Cortina beginnt das intensive deutsche Duell um Olympiagold

Während andere Eiskanäle in Europa Probleme bereiten, wird die Bahn in Italien inzwischen allseits gelobt. Am Wochenende wird sich zeigen, wer sich hier schon...
Tagesspiegel - Deutschland

Staatsanwaltschaft Schweinfurt: Mordanklage nach Messerangriff auf Kollegin in Mellrichstadt

Ein junger Mann kommt morgens zur Arbeit und greift wohl wie aus dem Nichts eine Kollegin an - vorher soll er sich mit einem Chatbot besprochen haben. Für eine...
sueddeutsche.de - Top

"Historisches Abkommen": Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufen

Die Ukraine verteidigt sich weiter gegen die russische Aggression. Jetzt soll die Luftwaffe mit dem Kauf von 100 Flugzeugen gestärkt werden. Die Rafale-Jets...
n-tv.de - Welt

Chile-Präsidentschaftswahl: Im ersten Wahl-Gang siegt Jeanette Jara - regieren wird wohl José Antonio Kast

In Chile wird sich der Rechtsruck in Lateinamerika vermutlich fortsetzen: Zwei Kandidaten müssen nach dem Urnengang am Sonntag in die Stichwahl. Gewinnen...
Spiegel - Top

Libanon: Israelische Soldaten eröffneten Feuer auf Blauhelme der Uno

Immer wieder geraten die Blauhelme im Libanon unter Beschuss durch Israels Militär, obwohl sich dieses gar nicht auf libanesischem Gebiet aufhalten dürfte....
Spiegel - Top

Zunächst keine Folgen für Adeyemi: Illegaler Waffenbesitz: DFB wird sich nach Slowakei "mit Thematik befassen"

Mit Spannung war erwartet worden, wie der DFB auf den angeblichen Waffenfund bei Karim Adeyemi reagiert. Auf der Pressekonferenz vor dem WM-Qualifikationsspiel...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken