Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schüsse auf Nationalgardisten: Was auf die Schüsse in D. C. folgt

ZEIT Online
27.11.2025 ()


US-Präsident Trump nennt die Schüsse auf zwei Nationalgardisten einen Akt des Terrors. Wie geht es nun weiter? Und: Beginn der ersten Auslandsreise von Papst Leo XIV.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt

Ein gezielter Angriff auf zwei Angehörige der Nationalgarde in Washington zieht weitreichende politische Folgen nach sich. Die Auseinandersetzung über...
Deutsche Welle - Top

Betriebsrentenknall: Arbeitgeber müssen sie nicht mehr anpassen – was das für Sie bedeutet

Ein neues Urteil wirbelt die Altersvorsorge auf: Arbeitgeber dürfen die Betriebsrenten trotz hoher Inflation einfrieren, wenn ihre wirtschaftliche Lage schwach...
Focus Online - Finanzen

Washington, D. C.: Was über die Schüsse auf Nationalgardisten in den USA bekannt ist

Auf zwei Nationalgardisten in Washington, D.C. wurde geschossen. Der US-Präsident bezeichnet den Vorfall als "Terrorakt", der Verdächtige ist festgenommen. Ein...
ZEIT Online - Top

Nach Schüssen auf Nationalgardisten: Was macht die US-Truppe in Washington?

Nach Schüssen auf Nationalgardisten wächst die Debatte um Trumps umstrittenen Milizeinsatz. Doch wofür steht die US-Nationalgarde wirklich?
Berliner Morgenpost - Politik

Berlins absurdester Job: Was es mit dem „Klick-Michel“ von Uber auf sich hat

Mietwagenfirmen, die Fahrten über die Plattform Uber anbieten, müssen einen Disponenten am Betriebssitz beschäftigen. Rund um die Uhr. Eigentlich ist der Job...
Tagesspiegel - Deutschland

Trumps Friedensplan: Welche Sicherheits­garantien für die Ukraine realistisch sind

Was schlagen die USA vor? Was fordern die Europäer? Und warum verweisen sie auf Artikel 5 des Nato-Vertrags? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Was die Weltklimakonferenz gebracht hat

Bei der COP30 konnten sich die Staaten nur auf einen Minimalkompromiss einigen. Was heißt das für den Klimaschutz?
sueddeutsche.de - Politik

Iran: Studie führt außergewöhnliche Dürre klar auf Klimawandel zurück

Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident...
Spiegel - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken