EU und Koalition im Streit: Wird das Verbrenner-Aus 2035 gekippt?
28.11.2025 ()
Die Koalition hat sich auf eine gemeinsame Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2025 geeinigt - nach einem langen Ringen. Die Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen.
Der Reformstaatsvertrag erlegt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk strengere Vorschriften auf. Spürbar wird das unter anderem bei Hörfunkprogrammen und... Tagesspiegel - Deutschland
Francois-Xavier Deniele, Vize-Präsident Global Esports bei Ubisoft erzählt, was man für Rainbow Six in Zukunft plant, welche Märkte entscheidend sind und wie... kicker - Sport
Ein Protz-Millionär gegen das Partyvolk, überraschende Gäste und „Layla“ diesmal nur von Frauen gesungen: „Malle Olé!“ soll Freibier-Kultur und... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online
First Graphene Ltd / Schlagwort(e): Produkteinführung/Vereinbarung
FGR sichert sich die exklusiven weltweiten Produktions- und Vertriebsrechte für... EQS Group - Pressemitteilungen
Ultimatum aus Washington, Panik in Wien, Hektik in Genf, Nervosität in Moskau, einsame Aktionäre in Deutschland – das Lukoil-Imperium beginnt zu wanken. Focus Online - Finanzen
Das Line-up für die 20. Ausgabe des Tattoo umfasst ein texanisches Drill- und Dance-Team und royale Garden aus Grossbritannien und Norwegen. Auch Top Secret... Basler Zeitung - Top
Apple war noch nie für günstige Produkte bekannt. Das faltbare iPhone, welches 2026 erscheinen soll, dürfte daran nichts ändern. Davon geht zumindest eine... CHIP Online - Computer
Ruhestand im Ausland und keine Steuern zahlen? Der Bundesfinanzhof hat jetzt entschieden: Wird die Rente im Wohnsitzland nicht besteuert, darf Deutschland... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •sueddeutsche.de