Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nordic high-yield-Markt startet mit Rekordquartal ins Jahr 2025

EQS Group
15.04.2025


Emittent / Herausgeber: Pareto Securities AS / Schlagwort(e): Anleihe/Finanzierung
15.04.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Frankfurt, 15. April 2025 – Der Nordic high-yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissionsvolumen erreichte insgesamt 7,5 Milliarden Euro - nahezu doppelt so viel wie im ersten Quartal 2024 und bereits mehr als das gesamte Jahresvolumen 2022. Das ausstehende Volumen im Markt stieg auf rund 65 Milliarden Euro.*

*Starke Refinanzierung und zunehmende Markttiefe*

Das Quartal war geprägt von intensiver Refinanzierungstätigkeit, da Emittenten die günstigen Finanzierungsbedingungen frühzeitig nutzten. Die durchschnittliche Transaktionsgröße stieg weiter auf 113 Millionen Euro – ein Zeichen für das wachsende Interesse größerer Emittenten am HY-Markt. Transaktionen von Private-Equity-Portfoliounternehmen erreichten mit einem Anteil von 29 Prozent am Gesamtmarkt ein neues Rekordvolumen.

*Internationale Beteiligung nimmt weiter zu*

Nordische Emittenten stellten 73 Prozent des Marktvolumens. Gleichzeitig blieb auch die Aktivität internationaler Marktteilnehmer dynamisch. Diese Entwicklung zeigte sich u.a. an Transaktionen von Emittenten wie der deutschen Kolibri Beteiligung (145 Millionen Euro), der LifeFit Group (90 Millionen Euro Tap) und der spanischen BeeDigital (42,5 Millionen Euro). 61 Prozent der Allokationen in von Pareto begleiteten Transaktionen entfielen auf nicht-nordische Investoren - ein Beleg für die zunehmende Internationalisierung der Investorenbasis im Nordic HY-Markt.

*Volatilität führt zu Verschiebung in den Sekundärmarkt*

Während Spreads und Volatilität im Verlauf des ersten Quartals überwiegend stabil blieben, drehte die Marktstimmung zum Quartalsende - ausgelöst durch neue US-Zölle und zunehmende geopolitische Spannungen. Die Spreads im HY-Markt weiteten sich im frühen zweiten Quartal deutlich aus und es kam es zu einer temporären Pause bei Neuemissionen, während sich der Fokus der Investoren verstärkt auf den Sekundärmarkt verlagerte.

*Markt zeigt Resilienz trotz erhöhter Unsicherheit*

Der HY-Markt zeigte sich auch im aktuellen Umfeld bemerkenswert widerstandsfähig. Eine diszipliniertere Investorenpositionierung und verbesserte Liquiditätssteuerung führten zu weniger Zwangsverkäufen als in früheren Korrekturphasen. Eine wachsende Markttiefe und konstante Nachfrage stützten die Kursentwicklung und stärken die Basis des Marktes nachhaltig.

*Pareto bleibt Marktführer*

Pareto Securities verteidigte seine führende Rolle im Markt und begleitete über 60 Prozent aller Transaktionen im ersten Quartal. Das Unternehmen führt weiterhin die Nordic HY-League Tables für Euro-denominierten Anleihen sowie Anleihen für Private Equity-Portfoliounternehmen und unterstreicht damit seine Position als bevorzugter Partner für Emittenten in ganz Europa.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Nordic HY-Marktupdate unter folgendem Link.

*Über Pareto Securities*

Die 1986 gegründete Pareto Securities hat ihren Hauptsitz in Norwegen sowie Niederlassungen in Dänemark, Finnland, Schweden, Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, den USA, Singapur und Australien. Pareto Securities verfügt über eine führende Position auf den nordischen Finanzmärkten und eine starke internationale Präsenz. Pareto Securities bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an, darunter die Vermittlung von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Eigenkapital-, Fremdkapital- und Projektfinanzierungen sowie Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen sowie Umstrukturierungen.

*Kontakt:*
Pareto Securities AS
Frankfurt Branch
Gräfstr. 97
60487 Frankfurt
Tel.: +49 (69) 58997-0
E-Mail: [email protected]
http://www.paretosec.com


--------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SNP startet nach zwei Rekordjahren mit dem besten Q1 der Firmengeschichte ins Jahr 2025

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Zwischenbericht SNP startet nach zwei Rekordjahren mit dem besten Q1 der Firmengeschichte ins...
EQS Group - Pressemitteilungen

Zuversichtlich bei Jahreszielen: Spanien und Sparkurs treiben Fresenius an

Fresenius startet mehr als solide ins neue Jahr. Umsatz und Ergebnis legen zu. Vor allem Spanien punktet mit "exzellenter Profitabilität". Die Prognose wird...
n-tv.de - Wirtschaft

BASF startet mit Umsatzrückgang ins Geschäftsjahr und unterläuft Analysten-Erwartungen

BASF startet schwach ins Jahr. Preisverfall und Absatzrückgang belasten den Konzern. Die Ziele für 2025 bleiben dennoch unverändert.
Focus Online - Finanzen

Chemiebranche: BASF startet mit leichten Einbußen ins Jahr

Der deutsche Chemiekonzern hat im ersten Quartal weniger verdient. In fast allen Segmenten sinken die Preise. An den Jahreszielen will BASF aber trotzdem...
Handelsblatt - WirtschaftAuch berichtet bei •n-tv.de

Logistik: DHL startet besser als erwartet ins Jahr – Zollstreit sorgt für Ungewissheit

Mit einem Sparprogramm und dank der Portoerhöhung bringt Konzernchef Tobias Meyer den Dax-Konzern wieder auf Kurs. Ein Thema überschattet jedoch den Ausblick...
Handelsblatt - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken