Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

FamiCord AG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich und verlagert Fokus zukünftig noch stärker auf Kerngeschäft

EQS Group
27.08.2025 ()


EQS-News: FamiCord AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
FamiCord AG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich und verlagert Fokus zukünftig noch stärker auf Kerngeschäft
27.08.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*FamiCord AG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich und verlagert Fokus zukünftig noch stärker auf Kerngeschäft*

*- Umsatzerlöse steigen um 14,6 Prozent auf 43,6 Mio. Euro zu*
*- EBITDA aus fortgeführten Geschäftsbereichen legt deutlich überproportional um 36,2 Prozent auf 5,0 Mio. Euro zu*
*- Stärkere Fokussierung auf Kerngeschäft und Reklassifizierung der CAR-T-Aktivitäten*
*- Jahresprognose umsatz- und ergebnisseitig bekräftigt*

*Leipzig, 27. August 2025* – Die FamiCord AG, die führende Zellbank in Europa und die drittgrößte weltweit, wächst auch im zweiten Quartal prozentual zweistellig und setzt damit ihren Wachstumstrend seit nunmehr zehn aufeinanderfolgenden Quartalen fort. Zunehmend dynamisch gestaltet sich dabei jedoch auch die Entwicklung der Ergebnisqualität. Im Jahresvergleich wies das Ergebnis auf EBITDA-Ebene nahezu eine Verdoppelung auf.

Die Umsatzerlöse erhöhten sich im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,6 Prozent auf 43,6 Mio. Euro (H1 2024: 38,0 Mio. Euro). Die Nettosumme in Rechnung gestellter Leistungen im Endkundengeschäft (B2C) stieg um 4,4 Prozent auf 37,4 Mio. Euro (H1 2024: 35,9 Mio. Euro), während der Anteil der jährlich wiederkehrenden Zahlungen um 5,5 Prozent auf 11,6 Mio. Euro (H1 2024: 11,0 Mio. Euro) zulegte. „Im ersten Halbjahr haben wir unseren Turnaround weiter gefestigt, unseren Wachstumskurs fortgesetzt und wichtige strategische Meilensteine für die Zukunft gesetzt – trotz anhaltend herausfordernder Marktbedingungen“, erklärt Jakub Baran, Vorstandsvorsitzender der FamiCord AG. „Obwohl das gesamtwirtschaftliche Umfeld in Europa, insbesondere in Deutschland, weiterhin von Unsicherheit geprägt ist und die Geburtenraten auf einem niedrigeren Niveau bleiben, konnten wir in unserem Kerngeschäft deutliches Wachstum erzielen und unsere marktführende Position im Bereich der Nabelschnurblutbanken in Europa weiter ausbauen.“

Die positiven Geschäftstrends in den osteuropäischen Märkten setzten sich fort und die Nachfrage nach Dienstleistungen des Unternehmens blieb weiterhin stark. Das Gleiche gilt für die GCC-Region. In den mitteleuropäischen Märkten zeigte sich dagegen weiterhin ein gemischtes Bild. Während einige Märkte eine insgesamt zufriedenstellende Entwicklung zeigen, fehlt es in anderen Märkten noch an Wachstumsdynamik. Positiv zeigt sich hierbei jedoch, dass sich die Nachfrage weiter stabilisiert und eine weitere Kontraktion des Marktes durch zielgerichtete Kundenansprache verhindert werden konnte. In einigen südeuropäischen Märkten ist es bisher nicht gelungen, den negativen Markttrend zu durchbrechen. Eine spürbare Verbesserung der Nachfragesituation in Schlüsselmärkten wird entsprechend auch in den kommenden Quartalen klarer Fokus des Unternehmens bleiben.

Die wesentlichen Kennzahlen zur Geschäftsentwicklung stellen sich wie folgt dar:

* * *IFRS, in TEUR* *Q2* *Q2* *H1* *H1* * * * *
* * * * *2025* *2024* *2025* *2024* *∆* * *
* * Umsatzerlöse 21.490  19.473   43.577  38.029 14,6%   Bruttoergebnis   8.938   7.422   17.854  14.610 22,2%   EBITDA (fortgef. Gesch.bereiche) 1.838    1.703     4.977    3.653 36,2%   EBITDA-Marge [%]      8,6        8,7      11,4 9,6 1,8 PP   EBIT -245 - 556        776 - 817 194,9%   Periodenergebnis (fortgef. Gesch.bereiche) 802 - 1.229        550 - 1.443 138,1%   Periodenergebnis (aufgeg. Gesch.bereiche) - 225 - 516 - 633 - 924 31,5%   Ergebnis je Aktie [in EUR] (fortgef. Gesch.bereiche) 0,05 - 0,07 0,03 -0,08 137,7%   Operativer Cashflow     248    4.315 - 94,3%   Liquide Mittel
(vs. 31.12.2024)       10.783  16.823 - 35,9%  

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche konnte mit 5,0 Mio. Euro (H1 2024: 3,7 Mio. Euro) erneut deutlich um 36,2 Prozent gesteigert werden, was vor allem auf den starken Beitrag des Kerngeschäfts und eine kontinuierliche Fokussierung auf Kostenoptimierung zurückzuführen ist. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 11,4 Prozent (H1 2024: 9,6 %). Der Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen kehrte mit 0,55 Mio. € in den positiven Bereich zurück (H1 2024: -1,44 Mio. €) und markiert damit einen wichtigen Meilenstein bei der Neuausrichtung der Gruppe hin zu finanzieller Stärke.

Der operative Cashflow entwickelte sich entgegen dem positiven allgemeinen Geschäftstrend negativ und lag mit 0,25 Mio. Euro deutlich niedriger als im Vorjahr (H1 2024: 4,3 Mio. Euro). Nach wie vor liegt der Grund für diese Entwicklung zum einen in einer hohen Nachfrage nach Jahreszahlerverträgen im Neukundengeschäft. Sie stärken zwar die langfristige Basis der Geschäftsentwicklung, wirken sich jedoch kurzfristig negativ auf die Cashflow-Entwicklung aus. Darüber hinaus sorgt eine hohe einmalige Steuerrückerstattung im Vorjahr die Entwicklung gegenüber 2025 weiterhin für eine tendenziell verzerrte Darstellung der Cashflowentwicklung.

Die liquiden Mittel waren mit 10,8 Mio. Euro (31.12.2024: 16,8 Mio. Euro) beziehungsweise einem Rückgang um 35,9 Prozent deutlich geprägt von einer kombinierten Transaktion in der Slowakei und der Tschechischen Republik. Die Beteiligungsquoten der Tochtergesellschaften in diesen Märkten wurden von 26 Prozent auf 95 Prozent erhöht. Dies ermöglicht eine vollständige Konsolidierung dieser wichtigen Märkte auf Konzernebene und spiegelt den klaren Fokus auf das Kerngeschäft der Gesellschaft wider. Die Transaktion wurde vollständig aus den liquiden Mitteln finanziert, wobei eine kleinere zweite Zahlung für Ende 2025 geplant ist.

Ein zentraler strategischer Schritt im zweiten Quartal war die Entscheidung des Vorstands, die Entwicklung eigener CAR-T-Zelltherapien nicht weiter zu priorisieren, sondern das Kernpotenzial und die Förderung von Stammzelltherapien wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Der Vorstand geht davon aus, dass FamiCordTx seine Aktivitäten mit Unterstützung der derzeitigen Minderheitsaktionäre und potenzieller weiterer neuer Investoren fortsetzen wird. Dies bedeutet letztendlich, dass FamiCordTx als Unternehmen und CAR-T als Geschäftsfeld nicht mehr im EBITDA der Gruppe enthalten sein werden, was zu einer rückwirkenden Anpassung mit Wirkung zum 1. Januar 2024 führt.

Für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet der Vorstand eine weiterhin positive Entwicklung im Kerngeschäft. Die Erfahrungen der letzten Quartale unterstreichen, dass ein gezieltes, regional differenziertes Vertriebsmanagement und eine strenge Kostenkontrolle unerlässlich sind. Nach dem umfangreichen Ausbau der technischen Infrastruktur und der erfolgreichen Umfirmierung zu FamiCord stehen die Rentabilität und ein nachhaltiges, profitables Wachstum im Mittelpunkt aller zukünftigen Aktivitäten.

Der Vorstand ist überzeugt, dass eine erneute Fokussierung auf das Kerngeschäft in Verbindung mit einem ertragsorientierten Wachstumsmanagement und operativer Exzellenz FamiCord wieder zu seiner früheren Profitabilität und Finanzkraft zurückführen wird. Daher bekräftigt der Vorstand den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025, wenngleich von anhaltender Verunsicherung der Verbraucher aufgrund der US-Politik und geopolitischer Umbrüche ausgegangen wird.

Der Vorstand der FamiCord AG präsentiert die Entwicklungen im aktuellen Halbjahr heute zwischen 11:00 und 11:30 Uhr vor institutionellen Investoren, Analysten und Pressevertretern im Rahmen der Hamburger Investorentage. Die Präsentation kann über den folgenden Weblink live verfolgt werden:

https://www.appairtime.com/de/event/675aaf5b-0fd8-4952-8166-4eb273dfec3e

Im Anschluss stehen Vorstand und Investor Relations den Konferenzteilnehmern in mehreren 1on1s zur Verfügung.

Weitere Informationen zu FamiCord und ihren verbundenen Tochterunternehmen finden Sie unter www.famicord.com.

*Kontakt:**  *
FamiCord AG
Ingo Middelmenne
Investor Relations
Telefon: +49 (0341) 48792 40
E-Mail: [email protected]*Unternehmensprofil*
FamiCord (ehemals Vita 34) wurde 1997 in Leipzig gegründet und ist heute die mit Abstand führende Zellbank in Europa und die drittgrößte weltweit. Als erste private Nabelschnurblutbank Europas und Pionier im Zellbanking bietet das Unternehmen seitdem als Full-Service-Anbieter für die Kryokonservierung die Entnahmelogistik, Verarbeitung und Lagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut, Nabelschnurgewebe und anderen postnatalen Geweben an. Körpereigene Zellen sind ein wertvolles Ausgangsmaterial für die medizinische Zelltherapie und werden im Dampf von flüssigem Stickstoff am Leben erhalten. Kunden aus rund 50 Ländern haben bereits mit rund 1 Million Einheiten eingelagerten biologischen Materials bei FamiCord für die Gesundheit ihrer Familien gesorgt. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich CDMO tätig.

--------------------

27.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: FamiCord AG
Perlickstr. 5
04103 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49(0341)48792-40
Fax: +49(0341)48792-39
E-Mail: [email protected]
Internet: www.famicord.com
ISIN: DE000A0BL849
WKN: A0BL84
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2188944
Ende der Mitteilung EQS News-Service
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

PFISTERER steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich

EQS-News: PFISTERER Holding SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis PFISTERER steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich 22.08.2025 / 08:00...
EQS Group - Pressemitteilungen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken