Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

KAP AG MIT SOLIDER OPERATIVER ENTWICKLUNG IM ERSTEN HALBJAHR 2025 

EQS Group
29.08.2025 ()


EQS-News: KAP AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
KAP AG MIT SOLIDER OPERATIVER ENTWICKLUNG IM ERSTEN HALBJAHR 2025 
29.08.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*KAP AG MIT SOLIDER OPERATIVER ENTWICKLUNG IM ERSTEN HALBJAHR 2025 *

· Umsatzrückgang um 3,0 % auf 139,6 Mio. EUR in einem herausfordernden Marktumfeld
· Normalisiertes EBITDA steigt um 4,9 % auf 15,1 Mio. EUR
· Effizienzmaßnahmen zeigen Wirkung und stärken die Profitabilität
· Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

*Fulda, 29. August 2025* – Die KAP AG („KAP“), eine börsennotierte, mittelständische Industrieholding (WKN 620840, ISIN DE0006208408), hat im ersten Halbjahr 2025^1 ihre solide operative Entwicklung in einem konjunkturell herausfordernden Umfeld fortgesetzt. Die schwache Nachfrage aus wichtigen Kundengruppen wie dem Automotive-Sektor und der Industrie beeinflusste die Entwicklung der Segmente engineered products und surface technologies. Gleichzeitig setzte das Segment flexible films seinen starken Wachstumstrend fort. Damit beweist die diversifizierte Portfoliostrategie einmal mehr ihre Wirksamkeit: Sondereffekte und temporäre Nachfrageschwächen einzelner Segmente können durch eine gute Entwicklung anderer Segmente zumindest teilweise kompensiert werden.

Die Umsatzerlöse lagen im ersten Halbjahr 2025 bedingt durch die Nachfrageschwäche in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld mit 139,6 Mio. EUR (i. Vj. 143,9 Mio. EUR) um 3,0 % unter dem Vorjahresniveau. Das normalisierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („normalisiertes EBITDA“) stieg hingegen um 4,9 % auf 15,1 Mio. EUR (i. Vj. 14,4 Mio. EUR). Die normalisierte EBITDA-Marge verbesserte sich damit um 0,8 Prozentpunkte auf 10,8 % (i. Vj. 10,0 %). Diese Entwicklung unterstreicht die Wirksamkeit der bereits umgesetzten sowie zusätzlich eingeleiteten strukturellen Veränderungen und spiegelt erzielte Effizienzgewinne wider.

*Marten Julius, Sprecher des Vorstands der KAP AG:* „Unsere operative Entwicklung im ersten Halbjahr zeigt, dass sich unsere in den vergangenen Quartalen eingeleiteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Rentabilitätsverbesserung positiv auswirken. Wir haben strukturelle Fortschritte erzielt, unsere Produktionsprozesse effizienter gestaltet und dadurch deutlich Kosten gesenkt und eine größere Agilität erreicht. Allerdings können unsere Maßnahmen ihr Potenzial noch nicht voll entfalten. Sie werden derzeit zumindest teilweise von den negativen Auswirkungen des herausfordernden Branchenumfelds überlagert. Wir werden sie daher weiterhin konsequent umsetzen und, sofern notwendig, zusätzliche Maßnahmen initiieren.“

*Unverändert heterogene Entwicklung in den drei Segmenten*
Im Segment *flexible films* stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um 5,2 % auf 56,3 Mio. EUR (i. Vj. 53,5 Mio. EUR). Die Segmentunternehmen profitierten mit ihrer sehr guten Positionierung im Bereich hochwertiger Poolfolien von einem starken Saisongeschäft, das insbesondere durch eine hohe Nachfrage nach 3D-Folien geprägt war. Eine positive Entwicklung des Produktmixes und intensivierte Nutzung von Synergien im Einkauf und in der Produktion wirkten sich positiv auf die Profitabilität aus. Das normalisierte EBITDA verbesserte sich damit überproportional zum Umsatz um 23,2 % auf 11,7 Mio. EUR (i. Vj. 9,5 Mio. EUR), was einem Anstieg der normalisierten EBITDA-Marge um 3,0 Prozentpunkte auf 20,8 % (i. Vj. 17.8 %) entspricht.

Nach einem stabilen Start in das Jahr 2025 verzeichnete das Segment *engineered products* im zweiten Quartal eine schwächere Nachfrage wichtiger Kundengruppen. Aufgrund großer Unsicherheiten über die weitere wirtschaftliche Entwicklung sowie geopolitischer Spannungen und internationaler Handelskonflikte agierten insbesondere wichtige Industriekunden vorsichtiger. Sie konnten die rückläufige Nachfrage aus dem Automotive-Sektor damit nur teilweise kompensieren. Vor diesem Hintergrund sank der Segmentumsatz um 6,8 % auf 53,3 Mio. EUR (i. Vj. 57,2 Mio. EUR). Die geringere Auslastung in Verbindung mit einem etwas ungünstigeren Produktmix führte zu einem Rückgang des normalisierten EBITDA um 17,1 % auf 3,4 Mio. EUR (i. Vj. 4,1 Mio. EUR). Die normalisierte EBITDA-Marge verringerte sich somit um 0,8 Prozentpunkte auf 6,4 % (i. Vj. 7,2 %).

Im Segment *surface technologies* setzte sich die schwache Entwicklung des zweiten Halbjahres 2024 im Berichtszeitraum fort. Die Nachfrage nach Oberflächenbeschichtungen aus dem europäischen Automotive-Sektor blieb verhalten und verharrte auf niedrigem Niveau. Um sich an die geänderte Marktsituation anzupassen, wurden ein ergänzendes Maßnahmenpaket initiiert und bereits erste konkrete Schritte unternommen, mit denen tiefgreifende Veränderungen verbunden sind. Ein erster wesentlicher Bestandteil der beschlossenen Maßnahmen ist die Schließung des unrentablen Werks in Leisnig zum Ende des Jahres 2025. Die Umsatzerlöse sanken im ersten Halbjahr 2025 um 8,6 % auf 29,7 Mio. EUR (i. Vj. 32,5 Mio. EUR). Das normalisierte EBITDA verringerte sich um 39,3 % auf 1,7 Mio. EUR (i. Vj. 2,8 Mio. EUR). Somit reduzierte sich die normalisierte EBITDA-Marge um 2,9 Prozentpunkte auf 5,7 % (i. Vj. 8,6 %).

*Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt*
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand weiterhin ein herausforderndes Marktumfeld, das die operative Entwicklung des KAP-Konzerns maßgeblich beeinflussen wird. Dem wirtschaftlichen Gegenwind wirken das diversifizierte Beteiligungsportfolio sowie die bereits umgesetzten und noch anstehenden strukturellen Anpassungen entgegen. Aus heutiger Sicht können die negativen Effekte aber nicht vollständig ausgeglichen werden. Der Vorstand geht unverändert von einem Umsatz zwischen 245,0 und 265,0 Mio. EUR und einem normalisierten EBITDA zwischen 19,0 und 23,0 Mio. EUR.

Der vollständige Halbjahresbericht 2025 steht auf der Website der KAP AG zum Download bereit.

^1Die Vorjahreswerte wurden im Zuge der im Jahr 2024 vorgenommenen Veräußerung aller wesentlichen Teile des Segments precision components gemäß IFRS angepasst und entsprechend unter der Position „Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen nach Steuern“ ausgewiesen.

*Kontakt:*
KAP AG
Kai Knitter
Head of Investor Relations & Corporate Communications
[email protected]
+49 661 103 327


*Über die KAP AG*
Die KAP AG ist eine börsennotierte Industrieholding im gehobenen Mittelstand, die attraktive Wachstumschancen in ihren jeweiligen Nischenmärkten wahrnimmt. KAP konzentriert sich dabei aktuell auf drei Kernsegmente: flexible films, engineered products und surface technologies. Derzeit ist die KAP AG mit 19 Standorten und rund 1.600 Mitarbeitern in zehn Ländern präsent. Mit einem aktiven Beteiligungsmanagement konzentriert sich KAP darauf, das bestehende Portfolio kontinuierlich zu optimieren und Wertsteigerungen zu schaffen. Dabei bleiben die individuellen Stärken und Identitäten der erfolgreich am Markt agierenden Unternehmen gewahrt. Die Aktien der KAP AG notieren im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard, ISIN DE0006208408).
--------------------

29.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: KAP AG
Edelzeller Straße 44
36043 Fulda
Deutschland
Telefon: 06611030
Fax: 0661103830
E-Mail: [email protected]
Internet: www.kap.de
ISIN: DE0006208408
WKN: 620840
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2190064
Ende der Mitteilung EQS News-Service
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken