PlasCred Circular Innovations Inc. gibt unverbindliches Term Sheet der Business Development Bank of Canada über bis zu 8,5 Millionen Dollar bekannt, zusätzlich zur ERA-Förderung
09.09.2025 ()
EQS-News: PlasCred Circular Innovations Inc. / Schlagwort(e): Miscellaneous
PlasCred Circular Innovations Inc. gibt unverbindliches Term Sheet der Business Development Bank of Canada über bis zu 8,5 Millionen Dollar bekannt, zusätzlich zur ERA-Förderung
09.09.2025 / 12:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Calgary, Alberta--(Newsfile Corp. - Dienstag, 9. September 2025) - PlasCred Circular Innovations Inc. (CSE: PLAS) (FSE: XV2) (das "*Unternehmen*" oder "*PlasCred*"), ein in Alberta ansässiges Cleantech-Unternehmen mit Fokus auf fortschrittlichem Kunststoffrecycling, freut sich, die Ausstellung eines unverbindlichen Term Sheets (das "*Term Sheet*") für eine geplante vorrangige Fremdfinanzierung von bis zu 8,5 Millionen $ durch die Business Development Bank of Canada ("*BDC*") bekannt zu geben. Dieser Meilenstein knüpft an eine nicht verwässernde Bewilligung in Höhe von 5,0 Millionen $ von Emissions Reduction Alberta ("*ERA*") für den Bau der kommerziellen Anlage Neos von PlasCred in Fort Saskatchewan an, sowie an 500.000 $ an Fördermitteln für Forschung & Entwicklung von Alberta Innovates für die Kommerzialisierung der zum Patent angemeldeten dual-katalytischen Pyrolyseplattform des Unternehmens.
Die Anlage Neos von PlasCred soll täglich etwa 100 Tonnen Post-Consumer-Kunststoffabfälle in 500 Barrel Renewable Green Condensate™ verarbeiten. Dieses schwefelarme, kohlenstoffarme, aus der Kreislaufwirtschaft gewonnene, Naphtha ("*Kondensat"*) dient als Ausgangsstoff für die Produktion von Neuplastik. Die Neos-Anlage ist strategisch günstig im Scotford Yard von CN Rail gelegen und wird jährlich etwa 36.500 Tonnen Kunststoffabfälle umleiten und durch die Lebenszyklusverdrängung von neuen fossilen Rohstoffen und traditionellen Entsorgungsmethoden voraussichtlich 51.000 Tonnen an CO₂e-Emissionen vermeiden. Die gesamte Produktion ist durch einen fünfjährigen Abnahmevertrag mit einem globalen Rohstoffunternehmen ("*GCC*") zu 120 $ pro Barrel (einschließlich Fracht) abgesichert und besitzt somit eine vorhersehbare Einnahmequelle. Das Design der Anlage basiert auf dem kontinuierlichen Pilotbetrieb der Anlage Primus von PlasCred in Calgary über 24 Monate hinweg.
Die Anlage Neos wird voraussichtlich etwa 25 Millionen $ kosten. Die BDC hat ein unverbindliches Term Sheet für vorrangige Schulden in Höhe von bis zu 8,5 Millionen $ ausgearbeitet. Mit der Bewilligung von 5,0 Millionen $ durch ERA macht dies mehr als die Hälfte des angestrebten Kapitalpakets von 25 Millionen $ aus. Es laufen weiterhin Gespräche über die Eigenkapitalaufbringung. Der Baubeginn ist vorbehaltlich der endgültigen Finanzierung für das erste Quartal 2026 geplant; die Inbetriebnahme soll später im Jahr 2026 stattfinden.
Das von der BDC zur Verfügung gestellte, unverbindliche Term Sheet dient lediglich als Gesprächsgrundlage. Es stellt weder ein Darlehensangebot noch eine Finanzierungszusage dar. Jegliche Vorschusszahlung steht unter anderem unter dem Vorbehalt weiterer Due Diligence, interner Genehmigungen sowie der Aushandlung und dem Abschluss endgültiger rechtlicher Vereinbarungen. Die BDC ist in keiner Weise verpflichtet, die Finanzierung durchzuführen, und behält sich vor, die Bedingungen jederzeit vor Abschluss einer endgültigen Vereinbarung im eigenen Ermessen zu ändern oder zurückzuziehen.
"Diese geplante Förderung ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Alberta," sagte Troy Lupul, President und CEO von PlasCred. "Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit der BDC ein kapitaleffizientes Paket zu schnüren, das unsere ERA-Förderung ergänzt. Dank dieser Förderungsmittel kann PlasCred Fortschritte bei der Entwicklung einer vollständig integrierten, kohlenstoffarmen Kreislauflösung für Kunststoffabfälle machen."
*Eine vollständig integrierte Plattform für die Plastikkreislaufwirtschaft*
Neos ist auf Replikation und modulare Erweiterung ausgelegt und bildet die kommerzielle Grundlage für die groß angelegte Maximus-Plattform von PlasCred. Die geplante Anlage Maximus soll anfangs täglich 400 metrische Tonnen bzw. 2.000 Barrel Kondensat erzeugen und anschließend durch eine phasenweise Ausweitung auf täglich 2.000 Tonnen bzw. 10.000 Barrel Kondensat gesteigert werden. Die Maximus-Anlage wird am selben Standort angesiedelt wie Neos, und soll die bestehende geschlossene Infrastruktur, integrierte Schienenlogistik und gemeinsame Standortdienste nutzen. Dies bietet erhebliche Kosten- und Ausführungsvorteile und festigt den Standort Alberta als Drehscheibe für skalierbare, kohlenstoffarme Kunststoffkreisläufe. Neos wird außerdem die industrielle KI-Plattform Palantir Foundry einsetzen, um Echtzeitdaten über die Zusammensetzung des Ausgangsmaterials, die Anlagenleistung und die Produktqualität zu erfassen. Die Plattform ermöglicht nachprüfbare Lebenszyklusanalysen ("*LCA*") zur Bestätigung, dass jede Tonne Plastikmüll in neues Plastik umgewandelt wird. Sie unterstützt die Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung ("*EPR*"), verfolgt Treibhausgasemissionen und die Ausgabe von Plastikgutschriften und erstellt einen digitalen Zwilling des Betriebs. Dadurch ermöglicht sie vollständige Prozesstransparenz und KI-optimierte Entscheidungsfindung.
Durch diese strategische Standortkontrolle, integrierte Schienenlogistik und einen auf fünf Jahre vertraglich gesicherten Einnahmenstrom baut PlasCred eine skalierbare Plattform für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen auf. Geleitet wird die Umsetzung des Projekts von Grey Owl Engineering Ltd. Die Fertigung der Module wird von Anbietern aus Alberta unterstützt. Dieses "Alberta-first"-Bereitstellungsmodell ist speziell dafür konzipiert, in ganz Nordamerika repliziert und weiter verbreitet zu werden.
*Über die BDC*
Die Business Development Bank of Canada ("*BDC"*) ist die einzige Bank des Landes, die sich ausschließlich auf die Förderung von Unternehmer:innen spezialisiert. Sie hat über 110 Geschäftszentren im ganzen Land und bietet Finanzierung, Risikokapital und Beratung für kleine und mittlere Unternehmen ("*KMU"*) in allen Branchen an. Die Investmentsparte, BDC Capital, stellt Eigenkapital und individuell angepasstes Kapital für die Wachstums- und Übergangsphasen von Unternehmen zur Verfügung. Als zertifizierte Benefit Corporation erfüllt die BDC hohe Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz. Erfahren Sie mehr unter www.bdc.ca
*Über PlasCred Circular Innovations Inc.*
PlasCred ist Vorreiter bei der Neuausrichtung der Zukunft von Kunststoffen. Das Unternehmen verleiht Kunststoffabfällen durch Umwandlung ein wertvolles zweites Leben. Mit der Vision einer klimafreundlichen Zukunft hat sich PlasCred zum Ziel gesetzt, einer der größten modernen Recycler von Kunststoffabfällen in Nordamerika und weltweit zu werden. Die bahnbrechende, zum Patent angemeldete Technologie des Unternehmens wird den Umgang mit Kunststoffabfällen und das fortschrittliche Recycling revolutionieren.
PlasCred unterhält außerdem strategische Partnerschaften mit CN Rail, Palantir Technologies Inc., der Regierung von Alberta, Fibreco Export Inc. und einem globalen Rohstoffunternehmen. Dank dieser Kooperationen verfügt PlasCred über erstklassige Logistik, KI-gesteuerte Betriebsintelligenz und stabile langfristige Einnahmen. Zugleich ermöglichen sie messbare Umweltauswirkungen durch groß angelegte Abfallumleitung sowie CO₂e-Reduzierung und verschaffen PlasCred eine Führungsrolle im Bereich Kreislaufwirtschaft.
Weitere Informationen über PlasCred finden Sie auf unserer Website unter www.PlasCred.com*.*
*IM NAMEN DES VORSTANDS*
Troy Lupul - President & CEO
*Kontaktdaten*
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
*PlasCred Circular Innovations Inc.
*Investor Relations
E-Mail: [email protected]
Zukunftsgerichtete Aussagen
Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung gehören unter anderem: der Zeitplan, der Umfang und die Kosten für den Bau der Anlage Neos, die prognostizierte Betriebsleistung, der Umsatz, das EBITDA, der interne Zinsfuß und die Amortisationsdauer, die erwarteten Treibhausgasreduzierungen, die Verfügbarkeit, Bedingungen und der Zeitrahmen von Finanzmitteln, die Beschaffung, Qualität und Preise von Rohstoffen; behördliche Genehmigungen; die Abnahmeleistung; sowie die umfassenderen Pläne des Unternehmens für die Kommerzialisierung, Replikation und Expansion; einschließlich der geplanten Anlage Maximus und anderer künftiger Standorte in Nordamerika. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Annahmen und Erwartungen der Geschäftsleitung. Diese unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den ausdrücklichen oder impliziten abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem: Bau-, Inbetriebnahme- und Anlauf-Risiken; Kostenüberschreitungen; Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Lieferkette; die Fähigkeit, die Nennkapazität im großen Maßstab zu erreichen und aufrechtzuerhalten; Änderungen in der Verfügbarkeit, Zusammensetzung oder Preisgestaltung von Rohstoffen; Schwankungen der Rohstoffpreise und Wechselkurse; Nichterfüllung von Abnahme-, Finanzierungs- oder strategischen Vereinbarungen durch Vertragspartner; Änderungen der geltenden Gesetze, Vorschriften oder EPR-Anforderungen; die Unfähigkeit, Genehmigungen zu erhalten oder aufrechtzuerhalten; nachteilige Änderungen der Marktnachfrage nach fortschrittlichen Recyclingprodukten; Änderungen der ESG-Berichtsstandards; Probleme bei Technologieleistung oder -zuverlässigkeit; sowie allgemeine wirtschaftliche, politische und Kapitalmarktbedingungen. Diese und andere Faktoren, die sich auf zukünftige Ergebnisse auswirken könnten, werden in den kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen des Unternehmens erörtert, wie in seinem Profil auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca verfügbar. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen, und Leser:innen sollten sich nicht übermäßig darauf verlassen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu revidieren oder zu aktualisieren, um neuen Ereignissen oder Umständen oder anderen Faktoren Rechnung zu tragen, sofern nicht gemäß geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Die Canadian Securities Exchange (betrieben von CNSX Markets Inc.) hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt noch abgelehnt.To view the source version of this press release, please visit https://www.newsfilecorp.com/release/265529
Click on, or paste the following link into your web browser,to view the associated documents http://www.newsfilecorp.com/release/265529
News Source: PlasCred Circular Innovations Inc.
--------------------
09.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PlasCred Circular Innovations Inc.
Kanada
ISIN: CA7279411069
EQS News ID: 2194936
Ende der Mitteilung EQS News-Service