Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Amprion auf Wachstumskurs: Positive Geschäftsentwicklung und weitere Investitionen in den Netzausbau

EQS Group
09.09.2025 ()


EQS-News: Amprion GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Sonstiges
Amprion auf Wachstumskurs: Positive Geschäftsentwicklung und weitere Investitionen in den Netzausbau
09.09.2025 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Dortmund, Dienstag, 9. September 2025

*Amprion auf Wachstumskurs: Positive Geschäftsentwicklung und weitere Investitionen in den Netzausbau*

*Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH („Amprion“) hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Milliarden Euro in den Netzausbau investiert. Im Mai hat das Unternehmen erneut eine grüne Anleihe mit einem Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro am internationalen Kapitalmarkt platziert. Im heute veröffentlichten Green Finance Investor Report erhalten Investoren detaillierte Einblicke über die Verwendung der zugeflossenen Mittel aus grünen Anleihen. *

Die Umsatzerlöse nach IFRS lagen im ersten Halbjahr 2025 bei rund 3,1 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Halbjahr entspricht.

Das adjustierte EBITDA^1, 2 lag mit einer Steigerung von 33,4 Prozent bei rund 792 Millionen Euro. Das adjustierte Konzernergebnis^1, 2 lag bei rund 288 Millionen Euro, was einer Steigerung von 47,8 Prozent entspricht. Der Anstieg dieser Ergebniskennzahlen beruht im Wesentlichen auf einer gestiegenen Vermögensbasis (Regulated Asset Base), die durch höhere Investitionen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entstanden ist.

*Höhere Investitionen in den Netzausbau*

Amprion baut das Übertragungsnetz kontinuierlich aus, um die Integration von Erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Das Unternehmen hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres rund 2,0 Milliarden Euro in den notwendigen Um- und Ausbau seines Übertragungsnetzes investiert. Das entspricht einer Steigerung von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Insbesondere bei den Großprojekten Rhein-Main-Link, Ultranet, A-Nord sowie den Offshore-Netzanbindungen wurden wesentliche Fortschritte erzielt. Bis zum Jahr 2029 plant das Unternehmen 36,4 Milliarden Euro in das Übertragungsnetz zu investieren.

*Erfolgreiche Finanzierungen im ersten Halbjahr 2025*

Im Mai 2025 hat Amprion erneut eine grüne Anleihe in zwei Tranchen von je 500 Millionen Euro am internationalen Kapitalmarkt erfolgreich platziert. Die Tranchen haben Laufzeiten von 4,5 Jahren (Kupon 3,000  Prozent p. a) und 11 Jahren (Kupon 3,875 Prozent p. a). Im Bereich der kurzfristigen Finanzierungen hat das Unternehmen im Berichtszeitraum zudem vier bilaterale Kreditlinien mit einem Volumen von jeweils 200 Millionen Euro mit seinen Kernbanken abgeschlossen. Die Laufzeit dieser Linien beträgt 12 Monate und endet im März 2026.

Peter Rüth, CFO von Amprion, sagte dazu: „Wir sind mit einer positiven Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und haben unsere Finanzierungsstrategie weiter erfolgreich umgesetzt. Mit dem nun erstmals veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht erhöhen wir die Transparenz für unsere Investoren noch weiter und tragen den Erwartungen und Erfordernissen des Kapitalmarkts vollumfänglich Rechnung.“

Amprion leiste einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland, betonte Rüth: „Die Umsetzung unseres ambitionierten Investitionsprogramms wird nur mit einem im internationalen Vergleich wettbewerbsfähigen Regulierungsrahmen möglich sein“, ergänzt Peter Rüth.

*Green Finance Investor Report 2024*

Der heute veröffentlichte Green Finance Investor Report 2024 bietet Investoren umfassende Informationen und ein hohes Maß an Transparenz über die sachgerechte Verwendung der Mittel aus den grünen Anleihen. Amprion verfolgt bei der Allokation der Mittel einen Projektportfolioansatz. Zum Stichtag 31.12.2024 belief sich das Projekt-Portfolio auf 9,7 Milliarden Euro. Demgegenüber stehen eingeworbene Mittel von 5,1 Milliarden Euro.

Die zufließenden Erlöse werden ausschließlich für nachhaltige Projekte verwendet, die den Kriterien des Amprion Green Finance Frameworks entsprechen. Das Framework wurde nach den internationalen Green Bond Principles erstellt und von der ESG-Ratingagentur Sustainalytics mittels einer Second Party Opinion bestätigt.
Alle relevanten Dokumente zur Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse 2025 stehen unter folgenden Links zur Verfügung:

· Green Finance Investor Report 2024 (nur auf Englisch verfügbar)
· Halbjahresfinanzbericht 2025 (inkl. prüferischer Durchsicht)
· Tabellen zu den adjustierten, nicht-testierten IFRS-Halbjahreszahlen 2025^1

^1 Im Zuge der IFRS-Rechnungslegung stellt Amprion zentrale Finanzkennzahlen auch bereinigt dar, um wesentliche, durch Regulierungssachverhalte bedingte Verzerrungen zu vermeiden und eine periodengerechtere Darstellung der Ertragslage zu erzielen.
^2 Anpassung Vorjahreszahl wegen des im Geschäftsjahr 2024 vollzogenen Bilanzierungs-methodenwechsels.Kontakt für Investoren und Analysten:

Patrick Wang
Leiter Investor Relations
T +49 231 5849-12297
[email protected]*Amprion verbindet*
Die Amprion GmbH ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Unser 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsnetz transportiert Strom in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der Wirtschaftsleistung Deutschlands erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft: Sie sichern Arbeitsplätze und Lebensqualität von 29 Millionen Menschen. Wir halten das Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für ein klimaneutrales Energiesystem, indem wir unser Netz ausbauen. Etwa 3.100 Beschäftigte in Dortmund und an mehr als 30 weiteren Standorten tragen dazu bei, dass die Lichter immer leuchten. Zudem übernehmen wir übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze in Deutschland und Europa. --------------------

09.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Amprion GmbH
Rober-Schumann-Straße 7
44263 Dortmund
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Internet: www.amprion.net
ISIN: DE000A3JN9U5
Börsen: Börse Luxemburg (Euro MTF)
EQS News ID: 2194612
Ende der Mitteilung EQS News-Service
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Amprion begrüßt Einstieg von Apollo Global Management

EQS-News: Amprion GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Amprion begrüßt Einstieg von Apollo Global Management 08.09.2025 / 07:37 CET/CEST Für den Inhalt der...
EQS Group - Pressemitteilungen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken