Avemio Group verbessert Ergebnis und baut Digitalgeschäft im ersten Halbjahr 2025 deutlich aus
30.09.2025 ()
Avemio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Avemio Group verbessert Ergebnis und baut Digitalgeschäft im ersten Halbjahr 2025 deutlich aus
30.09.2025 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
*Avemio Group verbessert Ergebnis und baut Digitalgeschäft im ersten Halbjahr 2025 deutlich aus
Mainz-Kastel, 30. September 2025 *–* *Die Avemio AG (ISIN DE000A40KY59, Ticker AV2), ein europaweit führender Systemlieferant von Hard- und Software für die professionelle Film-, Broadcast-, Audio- und Videobranche, hat im ersten Halbjahr 2025 wichtige Fortschritte bei der strategischen Neuausrichtung erzielt. Dabei trug das margenstarke Digitalgeschäft entscheidend zur Ergebnisverbesserung bei, während das Handelsgeschäft weiterhin von der schwachen Investitionsbereitschaft auf Kundenseite geprägt war.
*Digitalgeschäft als Wachstumstreiber*
Der Umsatz im Digitalgeschäft stieg im ersten Halbjahr 2025 auf EUR 5,3 Mio. und war damit rund doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Dabei stehen mit der Cloud-Lösung *helmut.cloud* und der KI-Plattform *CaraOne* zwei Eigenentwicklungen der Avemio Group kurz vor dem Marktdurchbruch. *CaraOne* wurde im April 2025 auf der NAB Show in Las Vegas, der weltweit größten Branchenmesse, als „Product of the Year“ ausgezeichnet und verzeichnete bereits erste Aufträge von US-Medienhäusern. Die Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen wächst stetig – insbesondere im US-Markt, wo die Angebotsliste für CaraOne bereits ein Volumen von über USD 5 Mio. erreicht hat.
*Handel im Umbruch – Effizienzprogramm greift*
Parallel zeigt das Effizienzprogramm im Handelsbereich Wirkung. Mit der ab 2026 voll wirksam werdenden Reduzierung der Fixkosten um rund EUR 1,5 Mio. p. a. konnte zudem die vollständige Integration aller Handelsmarken unter der Dachmarke „Teltec“ erfolgreich abgeschlossen werden. Angesichts der branchenweit nachlassenden Nachfrage nach hochpreisigen Investitionsgütern infolge der konjunkturellen Schwäche und der zunehmenden Verschiebung von Kaufentscheidungen in Richtung flexibler, nutzungsbasierter Modelle hatte die Gesellschaft frühzeitig ein umfassendes Effizienzprogramm initiiert, um diesen strukturellen Veränderungen zu begegnen.
*Finanzkennzahlen mit deutlicher Ergebnisverbesserung*
Insgesamt erzielte die Avemio Group im ersten Halbjahr 2025 Konzernumsatzerlöse in Höhe von EUR 41,9 Mio. (H1 2024: EUR 44,7 Mio.) und reflektiert die schwierige Lage im klassischen Handel. Getrieben vom starken Wachstum im Digitalgeschäft verbesserte sich die Konzernrohertragsmarge bei einem Rohertrag von EUR 10,0 Mio. (H1 2024: EUR 9,7 Mio.) deutlich auf 23,9 % (H1 2024: 21,7 %). Das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich zudem durch Kostensenkungen im Handelsbereich signifikant auf EUR -0,9 Mio. (H1 2024: EUR -2,1 Mio.). Die zum 30. Juni 2025 auf 46 % (31. Dezember 2024: 44 %) gestiegene Konzerneigenkapitalquote unterstreicht die stabile Finanzierungsbasis der Avemio Group.
*Ralf P. Pfeffer, Vorsitzender des Vorstands (CEO) der Avemio AG:* „Die Reorganisation unseres Handelsgeschäfts zeigt bereits Wirkung und gibt uns die Basis, gleichzeitig konsequent in Zukunftstechnologien zu investieren. Mit unseren Cloud- und KI-Lösungen sind wir bestens positioniert, um von der digitalen Transformation der Medienbranche zu profitieren und uns von einem herstellerunabhängigen deutschen Handelsunternehmen zu einem international agierenden Medientechnologiekonzern weiterzuentwickeln. Die Digital-Lösungen der MoovIT-Gruppe und der ObviousFuture GmbH sind marktreif, die Pilotphase ist abgeschlossen – wir sind bereit, die Früchte unserer Investitionen zu ernten. Wir sind zuversichtlich, dass Avemio in den kommenden Jahren sowohl im klassischen Geschäft als auch im Digitalbereich profitabel wachsen wird.“
*Ausblick: Belebung im Handel, Dynamik im Digitalbereich*
Für das zweite Halbjahr 2025 erwartet die Avemio AG eine moderate Belebung im Handelsgeschäft sowie erste signifikante Umsatzbeiträge der neuen Digitalprodukte.
Der Halbjahresbericht 2025 der Avemio AG ist auf der Website der Gesellschaft verfügbar unter: https://avemio.com/news/#finanzberichte.
*Über Avemio AG*
Die Avemio Aktiengesellschaft ist ein Medientechnologiekonzern mit einer Fokussierung auf professionelle Film- und Fernsehtechnik. Die mit Abstand umsatzstärkste Handelsgruppe im deutschsprachigen B2B-Markt und größter Fachhändler in der Europäischen Union beliefert Content-Produzenten als herstellerunabhängiger Anbieter mit Produkten aller maßgeblichen Hersteller. Hierzu zählt auch die Beratung und technische Betreuung von kompletten Produktions-, Postproduktions- und Sendesystemen sowie die Planung, Erstellung und Systemintegration medientechnischer Workflows mit eigenen Softwareprodukten und Cloudangeboten. Der Börsengang erfolgte 2023 im Rahmen eines Reverse-IPO. Es folgte der Aufstieg in den Primärmarkt sowie die Zulassung zum Handelsplatz Xetra. Die Avemio Group verfolgt eine internationale Buy-and-Build-Strategie sowie den Ausbau des margenstarken eigenen Softwareangebotes.
30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Avemio AG
Peter-Sander-Str. 41c
55252 Mainz-Kastel
Deutschland
Telefon: 06134 584480
E-Mail: [email protected]
Internet: www.avemio.com
ISIN: DE000A40KY59
WKN: A40KY5
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München
EQS News ID: 2206036
Ende der Mitteilung EQS News-Service