Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren

EQS Group
09.10.2025 ()


Der kotierte Immobilienfonds *Helvetia (CH) Swiss Property Fund* der Helvetia Asset Management AG und die Immobilienanlagegruppe *Immobilien Romandie* der* *Helvetia Anlagestiftung erzielten in der diesjährigen GRESB-Nachhaltigkeits-Benchmark-Analyse *jeweils 90 von 100 möglichen Punkten* und positionierten sich im *Top-Quintil *des globalen Teilnehmerfelds – ausgezeichnet mit dem höchsten *5-Sterne-Rating*. Die Immobilienanlagegruppe* Immobilien Schweiz* der* *Helvetia Anlagestiftung mit 89 von 100 möglichen Punkten erzielte ein *4-Sterne-Rating*. Die drei teilnehmenden Immobilienanlagegefässe verwalten gemeinsam ein Vermögen von rund CHF 3,4 Mrd.


Die Verbesserung des Ratings ist unter anderem auf Fortschritte in den Bereichen Gebäudezertifizierung und Energiemanagement zurückzuführen. Grundlage dafür sind verbesserte Prozesse zur systematischen Erfassung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Immobilienportfolio, die gezielt zur Identifikation und Umsetzung wirksamer Massnahmen beigetragen.


*Gefäss*

*Score^1*

*Rating^2*

*Auszeichnung^3*

*Helvetia Anlagestiftung - *
*Immobilien Schweiz*

89 Punkte

★★★★

Green-Star

*Helvetia Anlagestiftung -*
*Immobilien Romandie*

90 Punkte

★★★★★

Green-Star

*Helvetia (CH) Swiss *

*Property Fund*

90 Punkte

★★★★★

Green-Star


*Helvetia erreichte mit zwei Gefässen 5 Sterne und mit einem Gefäss 4 Sterne*

«Die hervorragenden GRESB-Ergebnisse 2025 der drei Immobilienanlagegefässe, sind eine Bestätigung unserer nachhaltigen Investmentstrategie, bei der Immobilien eine zentrale Rolle spielen. Verantwortungsvolles Investieren in zukunftsfähige und werteorientierte Kapitalanlagen ist uns ein grosses strategisches Anliegen.», sagt André Keller, Group Chief Investment Officer von Helvetia.


*Netto-Null Ziel bis 2050 im Anlagegeschäft*

Die ausgezeichneten GRESB-Resultate sind das Ergebnis gezielter und wirkungsvoller Massnahmen zur nachhaltigen Ausrichtung der Immobilienportfolios.

Der Klimaschutz ist ein zentraler Bestandteil der Helvetia-Nachhaltigkeitsstrategie – Immobilien spielen dabei eine Schlüsselrolle und bieten erhebliches Potential zur Dekarbonisierung.

Mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen in den Anlageportfolios zu erreichen, leistet Helvetia einen aktiven Beitrag zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Investmentlandschaft.


*Über GRESB*

GRESB ist eine unabhängige Organisation, die jährlich den führenden globalen Nachhaltigkeits-Benchmark für die Immobilienbranche erstellt. 2025 nahmen weltweit über 2 300 Immobilienanlagevehikel teil. GRESB liefert Investoren transparente und standardisierte ESG-Benchmark-Ergebnisse sowie Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit für Immobilien- und Infrastrukturunternehmen, Fonds und Vermögenswerte.



Weitere Informationen sind unter folgenden Links verfügbar:

· Helvetia Anlagestiftung

· Helvetia Asset Management AG

· Nachhaltigkeit bei der Helvetia Gruppe

· Verantwortungsvolles Investieren bei Helvetia

· GRESB



1 Der GRESB Score ist ein Wert von 0 bis maximal 100 und setzt sich aus der Gewichtung von unterschiedlichen Nachhaltigkeitskategorien zusammen.

2 Das GRESB Rating basiert auf dem GRESB Score und seiner Quintilposition im Vergleich zu allen Teilnehmern der jährlichen GRESB Bewertung. 5 Sterne = Top Quintil im globalen Teilnehmerfeld, 1 Stern = unterstes Quintil im globalen Teilnehmerfeld.

3 GRESB zeichnet Immobilienvehikel mit einer Green Star Auszeichnung aus, wenn diese einen Score von mehr als 50% der Punkte in den Kategorien Management und Performance erreichen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken