Desay SV und NTT DATA entwickeln eine SDV-Plattform der nächsten Generation
13.10.2025 ()
Desay SV / Schlagwort(e): Joint Venture
Desay SV und NTT DATA entwickeln eine SDV-Plattform der nächsten Generation
13.10.2025 / 10:35 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
MÜNCHEN, 13. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- *Am 10. September 2025 gab Desay SV eine strategische Zusammenarbeit mit NTT DATA bekannt, einem Weltmarktführer im Bereich digitale Geschäfts- und Technologiedienstleistungen. Gemeinsam wollen die Partner die Welt der softwaredefinierten Fahrzeuge durch KI und die vollständige Vernetzung des digitalen Ökosystems neu gestalten. *
Ziel der Partnerschaft ist die Stärkung der Automobilindustrie, insbesondere der etablierten OEMs. Sie kombiniert die Geschwindigkeit und Innovationskraft von Desay SV, einem führenden Anbieter von Mobilitätstechnologie aus dem weltweit aktivsten Markt in China, mit den Stärken von NTT DATA. Während Desay SV fortschrittliche intelligente Fahrzeuglösungen beisteuert, liefert NTT DATA die technologische Grundlage, bestehend aus globalen Rechenzentren, Infrastrukturdiensten, Anwendungsentwicklung, Cybersicherheit und KI-Lösungen. Durch die Bündelung ihrer Kernkompetenzen verfolgen beide Unternehmen ein gemeinsames Ziel: den Aufbau eines nahtlos vernetzten Ökosystems für Fahrzeughersteller und Endkunden – über die gesamte digitale Landschaft hinweg, vom Fahrzeug über die Cloud bis hin zur mobilen App.
Insbesondere Fahrzeughersteller werden davon profitieren: Sie können nahtlos digitale Dienste über alle Kontaktpunkte hinweg anbieten und durch datengesteuerte Dienste neue Einnahmequellen erschließen. Da NTT DATA die IT-Infrastruktur bereitstellt, behalten die Fahrzeughersteller die vollständige Kontrolle über die Kundendaten und können regionale Vorschriften zuverlässig einhalten. Desay SV nutzt intelligente Domain Controller und KI-gesteuerte Plattformen, um Entwicklungszyklen zu beschleunigen und Automobilherstellern die Möglichkeit zu bieten, innovative Technologien schneller und effizienter auf den Markt zu bringen.
*KI treibt die SDV-Revolution voran*
Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle bei der Neubelebung des Automobilmarktes. Die Partner werden sie im gesamten SDV-Stack (Software-Defined Vehicle) verankern: von der Edge-Intelligenz im Fahrzeug bis hin zu cloudbasierten Analysen und vorausschauenden Services. Für Endkunden bedeutet dies eine verbesserte Benutzererfahrung, da sie ihr Fahrerlebnis in Echtzeit personalisieren können und sich auf die Unterstützung autonomer Entscheidungen durch die KI ihres Fahrzeugs verlassen können. Sprachbefehle und multimodale Interaktionen – wie Sprache, Touchscreens, Gesten und Eye-Tracking – werden ebenfalls möglich sein.
Yang Yong, Geschäftsführender Vizepräsident bei Desay SV, fügt hinzu: „Die Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Innovationskraft mit der globalen Infrastruktur, der Cybersicherheit und der Compliance-Expertise von NTT DATA zu kombinieren. Gemeinsam werden wir eine zukunftssichere SDV-Plattform schaffen, die sowohl den Anforderungen der Fahrzeughersteller als auch denen der Endkunden gerecht wird. In diesem Zusammenhang ist es von besonderer Bedeutung, dass NTT DATA die gesamte Entwicklung und Datenverarbeitung in Europa, mit Europa und für alle ermöglicht."
„Unsere Zusammenarbeit mit Desay SV beschränkt sich nicht nur auf den technologischen Bereich", erklärt Ralf Gebhart, Senior-Vizepräsident Automotive bei NTT DATA. „Es geht um nichts Geringeres als darum, eine neue digitale Grundlage für die Mobilität von morgen zu schaffen. Durch die Kombination von KI-gestützter Entwicklung mit sicheren, lokalisierten Lösungen und der Innovationskraft des SDV-Marktes ermöglichen wir Fahrzeugherstellern, intelligente, personalisierte und gesetzeskonforme Lösungen mit hoher Geschwindigkeit bereitzustellen."
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/desay-sv-und-ntt-data-entwickeln-eine-sdv-plattform-der-nachsten-generation-302581815.html
--------------------
13.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------