TVM CAPITAL LIFE SCIENCE PORTFOLIO-UNTERNEHMEN SMART REPORTING ÜBERNIMMT FLUENCY FOR IMAGING – UNTER DEM NAMEN „JACOBIAN“ BEGINNT EINE NEUE ÄRA DER KI-GESTÜTZTEN BEFUNDUNG
16.10.2025 ()
TVM Life Science Management GmbH / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
TVM CAPITAL LIFE SCIENCE PORTFOLIO-UNTERNEHMEN SMART REPORTING ÜBERNIMMT FLUENCY FOR IMAGING – UNTER DEM NAMEN „JACOBIAN“ BEGINNT EINE NEUE ÄRA DER KI-GESTÜTZTEN BEFUNDUNG
16.10.2025 / 09:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
*TVM CAPITAL LIFE SCIENCE PORTFOLIO-UNTERNEHMEN SMART REPORTING ÜBERNIMMT FLUENCY FOR IMAGING – UNTER DEM NAMEN „JACOBIAN**^TM**“ BEGINNT EINE NEUE ÄRA DER KI-GESTÜTZTEN BEFUNDUNG*
*München, Deutschland, und Montreal, Quebec, Kanada, 16. Oktober 2025 – *TVM Capital Life Sciences („TVM“), eine führende, international agierende Venture-Capital-(VC)-Gesellschaft, die in Innovationen aus dem Life-Science-Bereich investiert, hat heute die Übernahme von Fluency for Imaging (FFI) aus den USA, eine der marktführenden Plattformen für radiologische Befundung und Workflow-Management, durch sein Portfoliounternehmen Smart Reporting, Pionier im Bereich KI-gestützter Befundung aus München, bekannt gegeben. Eine entsprechende Vereinbarung (“signing”) wurde kürzlich unterzeichnet.
Das 2014 von Radiologen gegründete Unternehmen Smart Reporting hat sich zu einer weltweit eingesetzten Softwarelösung für standardisierte und automatisierte Befundung entwickelt. Die Plattform verbindet klinisches Fachwissen mit KI der nächsten Generation. Smart Reporting und Fluency for Imaging vereinen nun ihre Stärken und treten künftig gemeinsam als Jacobian^TM auf, um die Entwicklung KI-gestützter Befundung weiter zu beschleunigen.
Als neues, auf diagnostische Bildgebung spezialisiertes Unternehmen wird Jacobian^TM bewährte Workflows, marktführende Sprach- und KI-Technologien sowie leitlinienbasierte, computergestützte klinische Befunde in einer einzigen, nahtlos integrierten Lösung vereinen. Dr. Hubert Birner von TVM Capital Life Sciences wird als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Jacobian^TM agieren, und Stefan Fischer von TVM Capital Life Sciences wird nach Abschluss der Transaktion dem Aufsichtsrat beitreten.
Die Radiologie steht derzeit an einem Wendepunkt: Das Befundungsvolumen steigt, gleichzeitig herrscht ein Mangel an Fachkräften und der Kostendruck wächst. Zwar zeigt sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildgebung vielversprechend, doch behindern fragmentierte Workflows und fehlende klinische Integration bislang eine breite Anwendung. Mit einer klaren Fokussierung, neuen Investitionen und einem erfahrenen Führungsteam will Jacobian^TM genau diese Lücke schließen – durch durchgängige, KI-gestützte Lösungen, die Radiologinnen und Radiologen entlasten und auf bewährten klinischen Verfahren basieren.
„Die Gründung von Jacobian^TM zeigt, welches Innovationspotenzial entsteht, wenn visionäre Teams und bahnbrechende Technologien zusammenkommen. Durch die Unterstützung der Übernahme von Fluency for Imaging durch Smart Reporting treiben wir den Einsatz KI-gestützter Lösungen voran, die bereits weltweit die klinische Praxis verändern, und stärken wichtige Partnerschaften in der gesamten Branche“, sagte Dr. Hubert Birner, Managing Partner bei TVM Capital Life Sciences. „Dies ist ein Erfolgsbeispiel für unsere Investitionsstrategie: wir bauen differenzierte, kommerziell erfolgreiche Unternehmen im Gesundheitswesen auf und skalieren diese. Jacobian^TM wird Radiologen in die Lage versetzen, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass Patienten von einer präziseren, hochwertigen Versorgung profitieren.“
„Diese Akquisition spiegelt den Late-Stage-Investitionsansatz von TVM wider, mit dem wir uns auf Unternehmen mit hochinnovativen und differenzierten Technologien sowie einem funktionierenden kommerziellen Modell konzentrieren. Durch die Zusammenführung zweier Marktführer, die sich im Bereich der diagnostischen Bildgebung optimal ergänzen, ist Jacobian^TM gut positioniert, um zeitnah wichtige wertschöpfende Meilensteine zu erreichen“, ergänzte Stefan Fischer, Managing Partner bei TVM Capital Life Sciences. „Mit dieser endsprechenden Vereinbarung wird sich Jacobian^TM als Marktführer im Bereich KI-gestützter radiologischer Befundung und Workflow-Lösungen etablieren.“
Die Gründung von Jacobian^TM ist das Ergebnis einer zweijährigen Innovationspartnerschaft zwischen Smart Reporting und Fluency for Imaging. Unter einem Dach vereint das neue Unternehmen medizinische Wissensmodellierung, modernste KI-Kompetenz, Produkt- und Entwicklungsteams sowie branchenführenden Kundensupport. Ziel ist es, Kontinuität zu sichern und die verantwortungsvolle Integration von KI in den klinischen Alltag weltweit zu beschleunigen.
Prof. Dr. Wieland Sommer, Gründer von Smart Reporting, erklärte: „Mit gezielten Investitionen, einem klaren Fokus auf diagnostische Bildgebung und einem außergewöhnlichen Führungsteam ist Jacobian^TM bereit, das nächste Kapitel in der Innovationsgeschichte von Fluency for Imaging zu schreiben. Wir werden die starke Marktposition von FFI weiter ausbauen, indem wir modernste generative KI nahtlos in die bewährte Plattform integrieren. Unser Ziel ist es, Radiologinnen und Radiologen zu ermöglichen, schneller, präziser und konsistenter zu arbeiten – ohne Unterbrechungen und mit einem klaren Fokus auf ihr medizinisches Fachwissen.“
Jacobian^TM wird von den Gründern von Smart Reporting – gemeinsam mit dem Führungsteam hinter Fluency for Imaging geleitet. Das Unternehmen ist international tätig und unterhält Hauptsitze in München und Pittsburgh (USA). Mit weiteren Niederlassungen und lokalen Teams betreut Jacobian^TM Kundinnen und Kunden in den USA, Kanada, Europa und Australien. Insgesamt verarbeitet die Plattform über 80 Millionen Befunde pro Jahr und zählt zu den größten Anbietern weltweit – Marktführer in Australien und Nummer zwei in den USA und Kanada.
Der Abschluss („closing”) der Übernahme von Fluency for Imaging durch Smart Reporting wird bis Ende 2025 erwartet. Jacobian^TM und sein neues Führungsteam werden auf der RSNA 2025 (Radiological Society of North America, 30. November – 4. Dezember in Chicago) erstmals gemeinsam auftreten und dort neue Produktinnovationen sowie Partnerschaften vorstellen.
*Über TVM Capital Life Science** *
TVM ist eine führende, international agierende Venture-Capital-(VC)-Gesellschaft, die in Innovationen aus dem Life-Science-Bereich investiert. Insgesamt verwaltet TVM über mehrere Fonds rund 900 Millionen US-Dollar und wird dabei von einem erfahrenen transatlantischen Investment-Team beraten. In seinem Portfolio konzentriert sich TVM auf Therapeutika und Medizintechnologie aus Europa und Nordamerika, und zwar differenzierte First-in-Class- oder Best-in-Class-Assets, die das Potenzial haben, die Standardversorgung für Patienten zu transformieren.
TVM verfolgt eine einzigartige Investmentstrategie mit zwei Schwerpunkten: Innovative frühphasige Therapeutika finanziert die VC-Gesellschaft über Unternehmen mit einem Single-Asset-Ansatz („Project-Focused Company“, PFC). Darüber hinaus investiert TVM in differenzierte Medizintechnologien sowie HealthTech im kommerziellen Stadium sowie in Therapeutika in späteren klinischen Entwicklungsphasen („Late-Stage-Investments“).
Bei TVMs Late-Stage-Investments liegt der Fokus auf differenzierten Medizintechnologien mit kommerziellem Proof-of-Concept sowie auf Therapeutika in der Spätphase der klinischen Entwicklung, die schnell wichtige Entwicklungs- oder regulatorische Meilensteine erreichen können. Eine Vielzahl von Unternehmen in den Fonds I und II sowie der erfolgreiche Exit von Colucid Pharmaceuticals validieren diese Strategie.
Über diesen innovativen Early-Stage-/Late-Stage-Ansatz ist TVM seit über einem Jahrzehnt erfolgreich, attraktive Renditen für Investoren zu erzielen und dabei neue Therapien und Technologien zu finanzieren, die ein Ziel verfolgen: das Leben von Patienten entscheidend zu verbessern.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.tvm-capital.com. Folgen Sie TVM auf LinkedIn.
*Über Jacobian**^TM*
Jacobian^TM ist ein neu gegründetes Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss von Smart Reporting und Fluency for Imaging Technology hervorgegangen ist – zwei Pionieren im Bereich der diagnostischen Befundungstechnologie. Jacobian^TM wurde mit erheblichen Investitionen und einem einzigartigen Fokus auf diagnostische Berichterstattung aufgebaut und kombiniert erstklassige Spracherkennung mit fortschrittlicher KI, strukturierter Berichterstattung und mehrsprachiger Workflow-Automatisierung. Das Ziel des Unternehmens ist es, die kognitive Belastung zu reduzieren, die Konsistenz zu verbessern und Ärzte dabei zu unterstützen, diagnostische Spitzenleistungen in großem Maßstab zu erbringen. Mit über 80 Millionen jährlich verarbeiteten Befunden und einem Führungsteam, das in der diagnostischen Praxis verwurzelt ist und wegweisende technologische Innovationen vorantreibt, setzt sich Jacobian^TM für eine verantwortungsvolle KI ein, die das Fachwissen von Ärzten erweitert. Der Name ist von der Jacobi-Matrix in der Mathematik inspiriert. Dieses für die Entwicklung der KI grundlegende Konzept beschreibt, wie kleine Veränderungen in mehreren Variablen zu groß angelegten Ergebnissen führen.
*Über Smart Reporting** ** *
Smart Reporting wurde 2014 in München vom Radiologen Prof. Dr. Wieland Sommer gegründet und von TIME als eines der weltweit führenden Health-Tech-Unternehmen des Jahres 2025 ausgezeichnet. Seit seiner Gründung gibt es das Tempo der Innovation bei KI-gesteuerten diagnostischen Befundung und dem kontextuellen Verständnis medizinischer Richtlinien vor. Mit einem starken, weltweit verteilten Partnernetzwerk genießt seine Plattform weltweit Vertrauen, um Arbeitsabläufe in der Radiologie und Pathologie mit leitlinienbasierter Automatisierung und KI-gestützten Tools zu verbessern.
*Kontakt:*
*TVM Capital Life Science*
Dr. Hubert Birner, Managing Partner
Email: [email protected] *Media Relations:*
*MC Services AG*
Europe: Anne Hennecke
Tel: +49 211 529 252 22
Email: [email protected]
North America: Laurie Doyle
Tel: +1 339 832 0752
--------------------
16.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------