Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Gold-Boom bietet Milliardenchancen: Dieser Goldexplorer will den Hebel nutzen!

EQS Group
17.10.2025 ()


Emittent / Herausgeber: Verumo / Schlagwort(e): Studie
Gold-Boom bietet Milliardenchancen: Dieser Goldexplorer will den Hebel nutzen!

17.10.2025 / 14:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

Gold über 4.300 USD, Silber bei 54 USD – Edelmetalle sind „on fire“! In Mexikos heißestem Explorationsgürtel greift Questcorp Mining nach dem ganz großen Wurf. Ein Bohrtreffer im La-Union-Projekt könnte das Unternehmen zum heißen Übernahmekandidaten katapultieren.

*Aussichtsreiches Bohrpotenzial in Top-Goldgürtel*

Das 2.604 Hektar große La Union Projekt im renommierten Sonora Goldgürtel im Norden Mexikos bringt alles mit, was Anleger bei einem Gold- und Silberexplorer suchen. Die Region steht für zahlreiche Übernahmen durch große Bergbaukonzerne – zuletzt etwa die rund 1,3-Milliarden-US-Dollar-Übernahme von Arizona Mining (Hermosa-Projekt) durch South32 im Jahr 2018.

Questcorp Mining (ISIN: CA7479762071, WKN: A40DY5) zielt mit seinem La Union Projekt auf sogenannte CRD-Lagerstätten (Carbonate Replacement Deposits). Solche Lagerstätten gelten als besonders wertvoll, weil sie oft hohe Edelmetallgehalte aufweisen und sich über größere Flächen im Gestein ausdehnen. Historische Förderwerte von La Union ergaben bis zu 83,2 g/t Gold, 4.816 g/t Silber und 30 % Zink.

Aktuell sind acht Zielzonen definiert, wovon drei bohrbereit sind. In der ersten Bohrphase soll gezielt in vielversprechende Bereiche vorgedrungen werden, um das Potenzial des Projekts zu präzisieren. Die hervorragende Infrastruktur vor Ort reduziert das operative Risiko dabei erheblich. Inzwischen liefert das Explorationsprogramm auch erste greifbare Fortschritte:

Am 16. Oktober 2025 berichtete Questcorp, dass das laufende Erstbohrprogramm am La-Union-Projekt bereits zu zwei Dritteln abgeschlossen ist. Sieben Bohrlöcher wurden an vier der fünf Hauptziele niedergebracht – Union Mine, Famosa, North Union und El Cobre. Bei Famosa ergaben selektive Haldenproben Spitzenwerte von 59,4 g/t Gold und 833 g/t Silber, die das Potenzial des Gebiets unterstreichen. Laut CEO Saf Dhillon verläuft das Programm nach wetterbedingten Verzögerungen nun planmäßig, mit weiteren zwei bis fünf Bohrlöchern in Vorbereitung. Nach Abschluss sollen die Ergebnisse in geophysikalische Daten und strukturelle Modelle einfließen, um die nächste Explorationsphase gezielt auszurichten.

*Hebel-Play auf Entdeckungschancen*

Mit rund 63 Mio. ausstehenden Aktien und einer Marktkapitalisierung von aktuell nur rund 6 Mio. Euro ist Questcorp im Vergleich zu seinen Peers derzeit noch niedrig bewertet. Bei Bohrerfolgen kann schnell eine Neubewertung anstehen.

Ein Großteil der Aktien – rund 58% – befindet sich in den Händen erfahrener Kapitalgeber aus den USA, darunter vermögende Privatinvestoren, spezialisierte Rohstofffonds und Family Offices. Diese Anleger sind langfristig orientiert. Weitere 10,1% liegen beim Management und knapp 10% beim Kooperationspartner Riverside Resources. Nur 20% der Aktien sind im freien Umlauf. Eine derart enge Aktionärsstruktur wirkt kann bei Bohrtreffern wie ein Kursturbo wirken.

Die strategische Partnerschaft mit Riverside Resources (ISIN: CA76927E1097, WKN: A418L1), das bereits über 2,5 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert hat und die operative Durchführung der Exploration verantwortet, verschafft Questcorp sowohl technische Schlagkraft als auch zusätzliche Glaubwürdigkeit im Markt. Riverside verfügt über jahrzehntelange Mexiko-Expertise und war in bedeutende Goldfunde der Region involviert, aus denen heute bedeutende Minen wie Ocampo und Mulatos (Alamos Gold) entstanden sind.

*Positionierung in M&A-Hotspot*

Die Sonora-Region ist nicht nur reich an Edel- und Industriemetallen, sondern auch ein Hotspot für Fusionen und Übernahmen. Fresnillo, Alamos Gold und Fortuna Silver betreiben in der Region bereits bedeutende Minen – entsprechend groß ist das Interesse an weiteren Entdeckungen. Dank der hochgradigen Mineralisierung und gut ausgebauten Infrastruktur gilt La Union als aussichtsreicher Kandidat für eine mögliche Übernahme.

Der Vergleich mit Projekten wie Juanicipio (MAG Silver) oder Hermosa (South32) zeigt: Ein Explorationsvolltreffer kann hier potenziell mehrere Hundert Millionen Dollar wert sein. Für Explorer wir Questcorp wäre das ein Vervielfachungsszenario.

* *

*BC-Kupferprojekt als strategisches Upside*

La Union steht klar im Zentrum der Investmentstory, doch auch das North Island Copper Project (NICP) in British Columbia trägt zur Gesamtattraktivität bei. Durch seine Nähe zur früheren BHP Island Kupfermine und dem Fokus auf aussichtsreiche Skarn- und Porphyr-Ziele ergänzt es das Portfolio strategisch sinnvoll.

Ein möglicher zusätzlicher Werttreiber ergibt sich durch die geographische Nähe zu Northisle Copper and Gold Inc., einem etablierten Kupfer-Gold-Explorer, der in der gleichen Region aktiv ist. Northisle entwickelt dort das großflächige North Island Project und könnte bei Fortschritten am NICP strategisches Interesse zeigen – sei es zur Ressourcenerweiterung oder regionalen Konsolidierung.

*Fazit: Massives Aufwärtspotenzial in perfektem Umfeld*

Questcorp Mining steht für eine attraktive Explorationsstory mit strategisch aussichtsreicher Projektlage, starken Partnern und niedriger Bewertung, die jede positive Bohrmeldung massiv aufwerten könnte.

Das La Union-Projekt im mexikanischen Sonora-Gürtel bringt alle Voraussetzungen für einen Volltreffer mit – von historischen Spitzengehalten über CRD-Potenzial bis hin zur Nähe zu erfolgreichen Übernahmeprojekten. Sollte es hier zu einer signifikanten Entdeckung kommen, wäre ein Bewertungsniveau im dreistelligen Millionenbereich kein unrealistisches Szenario.

In Kombination mit dem zusätzlichen Kupferprojekt in British Columbia bietet Questcorp nicht nur gezielte Chancen auf eine Entdeckung, sondern auch strategische Optionen für potenzielle Käufer. Wer frühzeitig auf eine dynamische Explorationsstory mit M&A-Fantasie setzen will, findet hier eine noch niedrig bewertete Aktie, die in einem historisch starken Edelmetallumfeld aktuell deutlich mehr Chancen als Risiken bietet.

Questcorp Mining gehört auf die Watchliste aller Anleger, die sich für Gold & Silber interessieren. Wer sich genauer zur Aktie informieren möchte, findet tiefergehende Informationen und Daten zum Unternehmen im Verumo Unternehmensprofil zu Questcorp Mining (Link: https://verumo.de/aktien/questcorp-mining-inc). Verumo Abonnenten erhalten alle wichtigen Updates zur Aktie per E-Mail.


*Questcorp Mining Inc.*

CSE: QQQ

WKN: A40DY5

ISIN: CA7479762071

* *

*Kontaktadresse:*

Munsch International LTD

Faros Avenue 57, Anthea Gardens 3, House 20

7560 Pervolia, Zypern

Email: [email protected]


*Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte*


Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung von Wertpapieren dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Munsch International LTD und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der Munsch International LTD und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Beratungsverhältnis. Die Berichterstattung bezieht sich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf eine individuelle Anlageentscheidung. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren, Mitarbeiter und sonstige Bekannte der Munsch International LTD Wertpapiere der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und den Handel mit diesen Wertpapieren beabsichtigen, wodurch ein Interessenskonflikt bestehen kann. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der Munsch International LTD ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschließen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der Munsch International LTD ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unsere vollständigen AGB und Disclaimer.

--------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Verumo
Faros Avenue 57, Anthea Gardens 3, House 20
7560 Pervolia
Zypern
EQS News ID: 2214986
Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken